Um den Körper zu entgiften, kann man sich regelmäßig ein Basenbad gönnen.
Um den Körper zu entgiften, kann man sich regelmäßig ein Basenbad gönnen. imago/Cavan Images

Detox oder einfach nur den Körper entgiften: Egal, wie Sie es nennen, dem Körper zu helfen, wieder ins Gleichgewicht zu kommen, ist immer eine gute Idee. Es geht darum, die Folgen von schädlichen Umwelteinflüssen und schlechter Ernährung zu minimieren und den natürlichen Entgiftungsprozess im Körper zu unterstützen. Dazu braucht es keine teuren Mittel aus dem Internet. Oft hilft schon, was man zu Hause hat. Ein Überblick:

Lesen Sie auch: Irrer Backpulver-Trick: So reinigen Sie Ihre Zunge und entfernen ekligen Mundgeruch mit einfachen Hausmitteln >>

Warum und wie oft sollte man den Körper entgiften?

Klar, der Körper hat den Entgiftungsprozess eigentlich allein im Griff. Trotzdem sollte man ihm dabei ab und zu unter die Arme greifen. Ziemlich einfach kann man die richtigen Voraussetzungen dafür schaffen, dass die Entgiftungsorgane gar nicht erst so schwer arbeiten müssen und sie unterstützen.

Um zu wissen, wie oft Sie Ihren Körper entgiften sollten, müssen Sie genau auf ihn hören. Leiden Sie unter Müdigkeit, Energielosigkeit und höherer Anfälligkeit für Krankheiten – dann kann eine Entgiftung sinnvoll sein. Schaden kann keines der Hausmittel, die wir Ihnen nun vorstellen.

Warmes Wasser nach dem Aufstehen hilft, den Körper zu entgiften

Die einfachste Art, dem Körper beim Entgiften zu helfen, ist das regelmäßige Trinken eines oder zweier Gläser warmen Wassers am Morgen. Denn in der Nacht entgiftet der und sammelt mithilfe von Leber, Niere und Co. die Schadstoffe zusammen. Um diese am nächsten Morgen schnellstmöglich wieder auszuscheiden, können wir mit warmem Wasser nachhelfen.

So geht’s: Trinken Sie direkt nach dem Aufstehen warmes Wasser aus der Leitung. Eine Scheibe Zitrone oder Ingwer geben den gewissen Extra-Kick und unterstützen den Entgiftungsprozess zusätzlich.

Lesen Sie auch: Horoskop: DAS ist die größte Stärke Ihres Sternzeichens – und DAS die größte Schwäche >>

Warmes Wasser am Morgen mit einer Scheibe Zitrone hilft dem Körper beim Entgiften.
Warmes Wasser am Morgen mit einer Scheibe Zitrone hilft dem Körper beim Entgiften. imago/Panthermedia

Körper entgiften mit Ölziehen

Das Ölziehen ist eine alte ayurvedische Mundpflege-Methode, bei der z. B. Kokosöl als Mundwasser verwendet wird. Was das bringen soll? Ziemlich viel sogar: die Entfernung von Schlackenstoffen und Bakterien aus dem Mundraum, das natürliche Aufhellen der Zähne, ein erfrischender Atem und die Stärkung des Zahnfleisches. Es heißt sogar, dass regelmäßiges Ölziehen Schmerzen lindern kann und gegen Hautprobleme hilft. Ölziehen hilft also, den Körper zu entgiften.

So geht’s: Beim Ölziehen wird pflanzliches Öl (es geht auch z. B. Sonnenblumenöl) für 5 bis 15 Minuten lang im Mund gespült.

Lesen Sie auch: Ohrenschmalz entfernen mit einfachen Tricks: Diese simplen Hausmittel machen das Ohr im Nu wieder frei >>

Basenbäder mit Natron beschleunigen die Entgiftung des Körpers

Der Körper kann nicht nur von innen entgiftet werden. Auch von außen tragen zum Beispiel Fußbäder zu einer Entschlackung bei. Besonders Basenbäder unterstützen die Entgiftung im heimischen Bad.

Auch durch basisches Badewasser wird der sogenannte pH-Wert im Wasser erhöht, was für einen osmotischen Druck sorgt. Dieser osmotische Effekt sorgt dafür, dass Säuren und Schlacken über die Hautporen förmlich herausgezogen werden.

Und so geht’s: Für ein Vollbad brauchen Sie 100 bis 200 Gramm Natron, abhängig von der Größe der Badewanne. Und: Je härter das Wasser in Ihrer Region ist, umso höher muss das Natron dosiert werden. Dann für 20 bis 30 Minuten das Bad genießen und wirken lassen.

Körper entgiften mit Heilerde

Heilerde unterstützt die Entgiftung, weil sie Giftstoffe und unerwünschte Darmbakterien im Darm bindet und diese besser ausgeschieden werden können. Bentonit und Zeolith sind sehr verbreitete Heilerden und werden aus Vulkanen gewonnen. Aber Achtung: Im Internet gibt es viele Betrüger, kaufen Sie die Heilerde besser im Reformhaus.

So geht’s: Geben Sie einen Teelöffel der Heilerde in ein Glas Wasser. Dann trinken Sie die Mixtur in kleinen Schlucken.