Wer Herzprobleme hat, sollte bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln vorsichtig sein.
Wer Herzprobleme hat, sollte bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln vorsichtig sein. Foto: dpa/Matthias Hiekel

Wer Probleme mit dem Herz hat, sollte bei Nahrungsergänzungsmitteln lieber zurückhaltend sein. Die Deutsche Herzstiftung warnt, dass durch die Mittel die Gefahr steige, bestimmte Vitamine und Mineralstoffe in zu großen Mengen aufzunehmen. Das könne der der Gesundheit am Ende mehr schaden als nutzen, heißt es weiter. Hinzu kommt, dass man durch die Einnahme solcher Kapseln, Pulver oder Konzentrate womöglich weniger Wert auf eine insgesamt ausgewogene Ernährung legt.

Lesen Sie auch: Wissenschaft: Umstrittene Tierversuche für Corona-Impfstoffe unverzichtbar >>

Neben ausreichend Bewegung hält eine gesunde Ernährung Herz und Kreislauf fit, so die Experten. Auf den Tisch kommen idealerweise viel Obst und Gemüse, Vollkornprodukte, genug Eiweiß, Nüsse, Fisch und pflanzliche Öle. Wer wenig oder gar keine tierischen Lebensmittel isst, sollte darauf achten, genug Vitamin B12 zu sich zu nehmen.

Allerdings gelte in diesen Fällen - und allgemein: Bei einem nachgewiesenen Mangel an bestimmten Vitaminen oder Mineralstoffen sei die Einnahme von Ergänzungsmitteln unbedenklich, so die Herzstiftung. Vorher sollte man sich aber auf jeden Fall ärztlichen Rat holen.