Gezieltes Training für Bauch, Beine und Po? So bringen Sie Ihre Problemzonen in Form
Bauch, Beine, Po – das sind die allseits bekannten Problemzonen vieler Menschen. Aber warum ist es so schwer, seinen Körper in Form zu bringen? Und wir geht es wirklich?

Bauch, Beine, Po – das sind die allseits bekannten Problemzonen vieler Menschen. Aber warum ist es so schwer, seinen Körper in Form zu bringen? Viele begehen genau einen folgenschweren Fehler: Sie beginnen, einen bestimmten Bereich zu trainieren. Crunches, Sit-ups und Planks sollen den Bauch straffen – und bringen nicht, was sie versprechen. Weder für den Bauch noch für die anderen Problemzonen. Doch wie bringt man seinen Körper wirklich in Form und bearbeitet alle drei Zonen gleichermaßen sinnvoll? Fitnesscoach Henri Henri Ciplajevs, Gründer und Geschäftsführer der CL Coaching GmbH, hat Antworten.
Lesen Sie auch: Sechs Morgenrituale, die dick machen – Und was wirklich beim Abnehmen hilft >>
Kann man an Bauch und Beinen gezielt Fett abnehmen?
„Es gibt Übungen, die verschiedene Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen“, erklärt der Fitnesscoach. Leider gibt es aber keine Übung, die dazu in der Lage ist, Fett in bestimmten Regionen abzubauen.
Da hilft nur eins: Ernährung umstellen! Denn neben dem Training spielt die Ernährung eine wichtige Rolle. Die Kombination aus beidem – geeignete Übungen einerseits und ausgewogenes, gesundes Essen andererseits – bringt schließlich die gewünschten Resultate.
Lesen Sie auch: Köstliches Rezept für Low-Carb-Kuchen ohne Mehl und Zucker: Hier können Sie schlemmen ohne Reue >>
Warum hält sich Fett an Bauch, Beinen und Po am hartnäckigsten?
Durch die richtige Ernährung ist es durchaus möglich, Fett zu verbrennen und am gesamten Körper abzunehmen, sodass früher oder später auch das Fett im unteren Bauchbereich sowie den Beinen weggehen wird. Diese Stellen sind evolutionär bedingt die hartnäckigsten, weil sich viele wichtige Organe im Bauchbereich befinden und der Körper sie durch eine zusätzliche Schicht schützen möchte.
Gut für den Po: Ausfallschritte und Kniebeugen
Ist Sport also sinnlos zur Straffung der Problemzonen? Nein! Nichtsdestotrotz ist es sinnvoll, sowohl die Beine als auch den Bauch zu trainieren, und die Regionen durch leichte Übungen zu straffen. Für den Bauchbereich sind beispielsweise Übungen wie Beinheben und Crunches geeignet. Diese kann jeder ohne großen Aufwand auch zu Hause durchführen. Ebenso finden sich für die Beine ausreichend Übungen mit dem eigenen Körpergewicht: Besonders effektiv für den Po sind beispielsweise Ausfallschritte und Kniebeugen.
Lesen Sie auch: Von wegen gesund: DAS macht jeden Salat zur absoluten Kalorien-Falle >>
„Falls doch einmal Gewichte ins Spiel kommen, sollte man sich langsam an diese Übungen herantasten und mit leichten Gewichten beginnen“, rät Fitnesscoach Henri Henri Ciplajevs. „Zum einen erhöht sich die Verletzungsgefahr, wenn man sofort mit zu schweren Gewichten trainiert, und gleichzeitig ist es möglich, einen gegenteiligen Effekt zu erzielen als gehofft. Denn durch den daraus resultierenden Muskelaufbau können beispielsweise die Beine stämmiger wirken als erwünscht.“
In dem Fall sollte man aber auch wissen, dass sich zusätzliche Muskulatur sehr positiv auf die Fettverbrennung auswirkt, weshalb leichte Übungen nicht zu vernachlässigen sind. Grundsätzlich aber ist die Ernährung der Schlüsselfaktor, um Fett zu verlieren.