Regelmäßiges und gründliches Händewaschen mit Seife hilft dabei, die Gesundheit zu schützen - vor einer Grippe ebenso wie vor dem Sars-CoV-2-Virus.
Regelmäßiges und gründliches Händewaschen mit Seife hilft dabei, die Gesundheit zu schützen - vor einer Grippe ebenso wie vor dem Sars-CoV-2-Virus. Christin Klose/dpa

Hände waschen muss sein, nicht nur in diesen Tagen sondern sowieso. Doch bei vielen kleinen Kindern führt das häufig zu Nervenzusammenbrüchen und Gebrüll. So geht es entspannter.

So kriegen Sie kleine Kinder zum Händewaschen:

  • Kinder lieben Wettbewerbe: Wer ist als erster am Waschbecken funktioniert häufig.
  • Glitzerseife kaufen, das finden Mädchen toll. 
  • Es gibt Sets zum Seife selber gießen – ein kleines Spielzeug  oder Euromünzen (Lego, Stein, Muschel) eingegossen erhöht den Anreiz, sich öfter die Hände einzuseifen um so an den Schatz zu kommen.
  • Wir malen jetzt öfter mal mit Fingerfarben. Das Kinder-Argument die Hände sind ja gar nicht dreckig, zählt da definitiv nicht.
  • Figuren oder Puppen waschen lassen.
  • Mama oder Papa die Hände waschen.
  • Stempelkarte für kleine Schaummeister: wer 20 Mal Hände gewaschen hat, wir mit einer Kleinigkeit belohnt.
  • Das Brot-Experiment für größere Kinder:  Alles, was man dafür braucht, sind Einweg-Handschuhe, drei Scheiben Brot und Plastiktüten. Mama oder Papa steckt eine Scheibe Brot, die ausschließlich mit dem Handschuh angefasst wurde, in die erste Plastiktüte. Das ist die Kontroll-Brotscheibe. Die zweite Scheibe Brot darf der Nachwuchs nach dem Spielen drinnen oder draußen mit ungewaschenen Händen eintüten. Bei Geschwistern das Brot auch gerne weiter geben und dann erst in die Tüte stecken. Und die dritte Scheibe wird mit ordentlich gewaschenen Händen auch von dem Kind in den dritten Plastikbeutel gesteckt. Alles, was es jetzt braucht, ist ein bisschen Geduld. Denn über die nächsten Tage können Groß und Klein dabei zusehen, wie sich auf der Brotscheibe, die der Nachwuchs mit ungewaschenen Händen anfassen durfte, die Schimmelkeime fröhlich ausbreiten. Während die anderen beiden Brotscheiben unverändert in ihren Tüten liegen.
  • Handsalat als Ritual: vor dem Essen ruft einer „Handsalat“ und alle rennen ins Bad um sich gegenseitig die Hände einzuseifen.
  • Händewaschlieder steigern den Spaß. Am besten denken Sie sich selber welche aus. Wasch die Hände Wasch die Hände, schrubb sie rein schrubb sie rein. Vergiss auch nicht den Daumen, vergiss auch nicht den Daumen, das muss ein zur Melodie von Bruder Jakob