Covid-19-Dashboard des Robert-Koch-Instituts. Am 19.09.2021 liegt die 7-Tage-Inzidenz bei 70,5.
Covid-19-Dashboard des Robert-Koch-Instituts. Am 19.09.2021 liegt die 7-Tage-Inzidenz bei 70,5. dpa

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen ist weiter gesunken. Wie das Robert-Koch-Institut (RKI ) am Sonntagmorgen unter Berufung auf Angaben der Gesundheitsämter mitteilte, liegt die Inzidenz nun bei 70,5 Corona-Infektionen pro 100.000 Einwohnern binnen sieben Tagen. Am Samstag hatte der Wert bei 72,0 gelegen und am Sonntag vergangener Woche bei 80,2.

Gut 7000 Neuinfektionen in Deutschland – Inzidenz sinkt 

Binnen 24 Stunden wurden den Angaben vom Sonntag zufolge 7337 Neuinfektionen gemeldet. Die Gesamtzahl der Fälle seit Beginn der Pandemie stieg damit auf 4.142.116. Die Zahl der Todesopfer in Deutschland stieg um 38 auf nunmehr 92.958. Die Zahl der Genesenen beträgt laut RKI rund 3.888.900.

Lesen Sie auch: Kleiner Piks, große Wirkung: Warum Grippeschutz jetzt wichtig ist>>

An Wochenenden ist die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen in der Regel niedriger als im Wochendurchschnitt, weil an den Wochenenden weniger getestet wird und weniger Testergebnisse übermittelt werden.

Dennoch ist es ein positiver Trend, der sich seit sechs Tagen fortsetzt.

Lesen Sie auch: Balanceakt in Paris: Auf dem Hochseil über die Seine>>

Corona: 7-Tage -Inzidenz in Berlin

Auch in Berlin sieht man eine Abwärtstrend. Laut dem Lagebericht des Senats vom Samstag ist der 7-Tage-Inzidenzwert auf 78,1 gefallen. Für den Sonntag gibt der Berliner Corona-Lagebericht den Wert 78,3 an.  Der Wert gibt an, wie viele Menschen pro 100.000 Einwohner sich in den vergangenen sieben Tagen neu mit dem Coronavirus infiziert haben. Am Freitag lag er noch bei 83,4.

In Berlin wurden innerhalb von 24 Stunden 357 neue Corona-Infektionen registriert. Seit Beginn der Pandemie gab es 201.444 Fälle von Corona-Infektionen, die bekannt wurden.