Mit einem einfachen Kniff zum Weihnachtsgeld

Toller Trick von Oma: So sparen Sie 700 Euro – ohne es zu merken!

Viele würden gern etwas Geld sparen, schielen schon jetzt Richtung Weihnachtsfest. Wir verraten, wie Sie mit dem Kalender-Trick ganz einfach ein Sümmchen beiseite legen.

Teilen
Kleinvieh macht auch Mist - darauf setzt der Kalender-Trick. Wer ihn nutzt, spart ganz nebenbei pures Geld.
Kleinvieh macht auch Mist - darauf setzt der Kalender-Trick. Wer ihn nutzt, spart ganz nebenbei pures Geld.Panthermedia/imago

Deutschland ist eine Nation der Sparer: Viele von uns lieben es, hier und da ein kleines Sümmchen auf die hohe Kante zu legen. Mehrmals wurden wir in der Vergangenheit zu den Europameistern im Sparen ernannt. Man könnte meinen, es stecke tief in uns, Dinge für „schlechte Zeiten“ zu bewahren. Und nicht nur das: Wir haben Ziele! In einer Umfrage gaben 57 Prozent der Befragten die Altersvorsorge als Grund fürs Sparen an. Für 41 Prozent der Befragten spielen Konsum und geplante Anschaffungen eine Rolle – und 37 Prozent Planen, Wohneigentum zu erwerben oder zu renovieren.

Lesen Sie jetzt auch: Preis-Schock in Berlin? DIESER Bezirk fordert jetzt eine Verpackungs-Steuer! >>

Sparen leicht gemacht: Mit Omas Trick zum Nebenbei-Sümmchen

Es gibt nur ein Problem: Für viele wird es immer schwerer möglich sein, Geld beiseite zu legen – schließlich explodieren die Preise. Ob bei Lebensmitteln, Energie oder bei der Tankfüllung: Die Rechnungen und Preise sind in den vergangenen Jahren immer größer geworden, die Geldbörsen dafür umso leerer.  Was tun? Ich möchte an dieser Stelle gern meinen heißesten Spar-Tipp mit Ihnen teilen.

Jetzt auch lesen: Löwe in Berlin: Jetzt spricht der Filmer! Nico M. ist sicher: Es war kein Wildschwein >>

Ein simpler Tageskalender kann beim Sparen helfen - so legen Sie leicht ein kleines Sümmchen beiseite.
Ein simpler Tageskalender kann beim Sparen helfen - so legen Sie leicht ein kleines Sümmchen beiseite.Shotshop/imago

Ich lernte ihn von meiner Oma, als ich ein Kind war. Sie sparte immer. Legte von ihrer schmalen Rente Geld beiseite, um zu verreisen, sich etwas zu gönnen. Ihr Tipp: Auch kleine Summen helfen. Sie brachte mir die „Kalenderblatt-Taktik“ bei. Und die geht so: Kaufen Sie sich einen Tageskalender. Jeden Tag reißen sie das aktuelle Kalenderblatt ab und wickeln einen Euro hinein. Die eingepackte Münze kommt in ein Glas. Am Ende des Jahres wird ausgepackt. Mitte Dezember sind rund 350 Euro im Glas, immerhin ein stolzes Sümmchen.

Lesen Sie jetzt: Toleranz? Nein, danke! DARUM ist „Beauty and the Nerd” einfach nur zum Kotzen >>

Einfach Geld sparen: Mit diesem Trick ist es simpel und effektiv

Es ist so einfach und so effektiv – und der eine Euro würde sowieso für andere Dinge draufgehen. Wer einen Euro am Tag nicht schafft, kann auch 50 Cent nehmen, wer mehr kann, spart mehr. Nehmen wir an, Sie schaffen es, jeden Tag zwei Euro in das Kalenderblatt zu wickeln - Sie wären dann am Ende des Jahres schon bei rund 700 Euro. Sie können auch an Sonn- und Feiertagen einen Euro mehr ins Glas stecken.

Lesen Sie auch: Geniales Rezept aus der DDR: Kennen Sie Ameisenkuchen mit Eierlikör? Er ist so saftig! >>

Es ersetzt natürlich nicht das gute Gefühl, das viele haben, wenn sie ein größeres Sümmchen auf die hohe Kante schieben. Aber, um es mit meiner Oma zu sagen: Kleinvieh macht auch Mist! Ich habe diesen Trick von ihr übernommen, lege so ganz nebenbei jedes Jahr ein Sümmchen beiseite - und wenn es am Ende nur dafür da ist, die Weihnachtsgeschenke für die ganze Familie zu besorgen und auf dem Weihnachtsmarkt den einen oder anderen Glühwein zu trinken, hat sich der Kalenderblatt-Trick schon gelohnt.