Krasser Spar-Trick: Kennen Sie die „Penny Challenge“? Mit diesem simplen Tipp sparen Sie spielerisch eine Menge Geld – und Sie bekommen es nicht einmal mit!
Wie spart man das am besten, ohne dass es nervt und zu großem Verzicht führt. Ganz einfach: Mit einer übergroßen Bingo-Karte!

Viele Menschen würden gern etwas mehr Geld sparen – vielleicht, um am Ende des Jahres ein pralles Sparschwein für die Weihnachtsgeschenke zu haben, vielleicht aber auch, um einfach etwas besser für den nächsten Urlaub gerüstet zu sein. Oder: Um einfach ein paar Notgroschen auf der hohen Kante zu haben.
Aber: Wie macht man das am besten, ohne dass es nervt und zu großem Verzicht führt. Ganz einfach: Mit der „Penny Challenge“. Kennen Sie nicht? Eine Mutter aus England veröffentlichte den Wahnsinns-Trick auf tiktok – wir verraten, wie er funktioniert.
Lesen Sie auch: Nächster Teuer-Schock: Aldi erhöht die Preise – um bis zu 50 Prozent >>
Mit der „Penny Challenge“ sparen Sie knapp 700 Euro nebenbei!
Es handelt sich dabei laut Profilbeschreibung um eine Mama, die einige Kinder durchzufüttern hat. „Es ist nicht einfach und günstig, eine Mutter von fünf Kindern zu sein – schaut mir dabei zu, wie ich mich organisiere und Geld spare“, schreibt sie in ihrem Profil. Eine Aufgabe, die sie sich selbst gestellt hat, ist die „Penny Challenge“. Und die funktioniert so: Sie fertigte sich eine Tabelle an, in der Beträge zwischen einem Penny und 3,65 Pfund stehen. Nach jedem Einkauf wird die Geldbörse ausgeleert und das Wechselgeld gezählt.
Lesen Sie dazu auch: Mega-Trick für das neue Jahr: Mit DIESEM Tipp können Sie 2022 krass viel Geld sparen – und zwar fast von allein! >>
Sind beispielsweise 2,26 Pfund im Portmonee, wird dieser Betrag aus der Tabelle weggestrichen und das Geld in ein Sparschwein oder Glas gegeben. Ziel ist es, innerhalb eines Jahres jeden möglichen Wechselgeld-Betrag zu sammeln und abzustreichen. Der Schein funktioniert also wie eine riesige Bingo-Karte – und das Prinzip des Spar-Tricks lautet: Lieber kleine Beträge als größere sparen. Die bekommt man nämlich weniger mit – aber am Ende summieren sie sich dennoch.
Und das funktioniert, denn: Wer die Karte irgendwann komplett ausgefüllt hat, hat exakt 667,95 Pfund (oder eben: Euro) gespart. Ein stolzes Sümmchen für die Weihnachtsgeschenke oder aber ein gutes Taschengeld für den nächsten Urlaub. Und das begeistert auch ihre Follower. „Exzellent, das summiert sich“, schreib etwa eine Kommentatorin. „Ich hatte heute 3,65 Wechselgeld, das kommt direkt in den Pott.“
Jetzt auch lesen: Geld sparen mit der 52-Wochen-Challenge: So sparen Sie mehr als 1300 Euro im Jahr – nebenbei! >>
Es gibt übrigens noch andere Spar-Tricks, die auf dieses Prinzip setzen. Eine Idee: Kaufen Sie sich einen Tageskalender und wickeln Sie jeden Tag einen Euro in das abgerissene Kalenderblatt. Der fällt kaum ins Gewicht, am Ende des Jahres sind aber 365 Euro in der Kasse. Wer mehr bieten kann, wickelt zwei Euro ein, dann verdoppelt sich das Sümmchen am Ende sogar.