Spektakulärer 1 Cent-Deal: Es geht um DIESES Produkt. Preishammer oder Preisfehler? Kaufland-Kunden in Aufruhr
Solche Sonderangebote braucht es in diesen Zeiten – aber ist der Deal überhaupt echt?

Ein vermeintlicher Mega-Deal hat eine erhitzte Diskussion auf der Schnäppchen-Plattform Mydealz entfacht: Ein User hat dort seinen Kassenbeleg vom Mittwochabend gepostet. Darin aufgelistet: Ein Produkt für einen Cent. Dafür hat der Kunde einen im Regal mit 2,49 Euro ausgezeichneten „Bio-Kraftreiniger“ für seinen Grill erworben, eine 500 Milliliter Sprühflasche, wie auf einem eingestellten Bild zu sehen ist.
Jetzt auch lesen: Horoskop fürs Wochenende: 22. und 23. Oktober! So werden Ihr Samstag und Sonntag – laut Ihrem Sternzeichen >>
1-Cent-Deal soll bis Sonntagnacht 23.59 Uhr gültig sein
Laut dem angepriesenen „Deal“ soll es sich wohl um einen „Preisfehler“ handeln, und das Schnäppchenangebot noch bis Sonntag um 23.59 Uhr bundesweit gültig sein. Der User ist sehr aktiv auf der Plattform unterwegs, aber der eingestellte Deal wirft mehrere Frage auf. Zu Preisfehlern in einer Filiale kann es immer mal wieder aus den unterschiedlichsten Gründen kommen: Immer mal wieder weicht der ausgezeichnete Preis von dem an der Kasse ab, weil eine Preiserhöhung oder -senkung zwar im Kassensystem gespeichert ist, das Schild am Regal aber nicht aktualisiert wurde.
Das führt im Falle einer Preiserhöhung häufig zu Diskussionen an der Kasse, und gelegentlich geben sich die Filialen auch kulant, um ihre Kunden nicht zu verärgern. Ein Recht, das Produkt zum falsch ausgezeichneten Preis zu kaufen, gibt es aber nicht, sagen Juristen.
Im vorliegenden Fall ist es aber genau andersherum: Das Produkt soll angeblich am Regal korrekt ausgezeichnet, aber im Kassensystem falsch abgespeichert worden sein.
Auf 1 Cent reduzierter Artikel: letzte Rabattstufe nach mehreren Preisreduzierungen
Ein anderer User merkt in einem Kommentar an, dass es sich wohl nicht wirklich um einen Preisfehler handelt, sondern dass es sich um einen sogenannten Abverkaufsartikel handelt: Da die Grillsaison längst vorbei ist, nimmt das Produkt im Regal nur Platz weg – solche Artikel werden im Preis reduziert, allerdings wurde unterlassen, den reduzierten Preis im Regal zu kennzeichnen. Ein symbolischer Preis von 1 Cent sei die letzte Rabattstufe, nachdem das Produkt schon mehrere Preisreduzierungen hinter sich gehabt habe, heißt es in den Kommentaren.
Selbst wenn der Deal bundesweit gültig wäre, ist das Produkt jedoch in anderen Filialen längst ausverkauft – denn statt auf Grillprodukte bieten die Märkte selbstverständlich längst zur Jahreszeit passende Vorweihnachts-Produkte an: Weihnachtsgebäck, Backformen und dergleichen. Für ausgelistete Sommer-Produkte ist in den Regalen dann kein Platz mehr.