„Zu hässlich“! Wer hat DIESE 600-Kilo-Statue von Stürmer-Star Erling Haaland geklaut?
Der Stifter der umstrittenen Statue berichtet von Beschwerden über das eigenwillige Kunstwerk.

Stürmerlegende Erling Haaland gesucht: Ein umstrittenes Kunstwerk, das den Manchester-City-Kicker im norwegischen Nationaltrikot zeigt, ist spurlos verschwunden. Zuvor hatte es Beschwerden gehagelt, die 600-Kilo-Statue sei zu hässlich.
Wie mehrere Medien berichten, ist die Statue des Stürmer-Stars in seiner norwegischen Heimatstadt Bryne verschwunden. Die drei Meter hohe und mehr als 600 Kilogramm schwere Holz-Skulptur, die den 22-Jährigen im Nationaltrikot zeigt, soll gestohlen worden sein – offenbar weil sie der Dieb zu hässlich fand!
Anruf bei Statuen-Stifter Sivertsen: Skulptur mitgenommen, weil sie zu hässlich sei
Laut der norwegischen Lokalzeitung Jaerbladet wurde die Statue bereits am Mittwochmorgen nicht mehr gesehen. „Nein, ich habe keine Ahnung, wo sie ist“, erklärte der Besitzer Tore Sivertsen im Gespräch mit Jaerbladet. Der Geschäftsmann soll dem Bericht zufolge einen Anruf erhalten haben. Die Person habe ihm mitgeteilt, die Skulptur mitgenommen zu haben. Laut Sivertsen findet der Anrufer sie nicht schön.
Der britischen Boulevardzeitung The Sun sagte Sivertsen: „Manche haben sich beschwert, dass sie zu hässlich ist“, dennoch sei er „schockiert, dass jemand beschlossen hat, sie zu stehlen“. Er akzeptiere, dass die Skulptur „nicht jedermanns Geschmack“ sei und betonte, dass sie „mehr Kunstwerk als eine realistische Repräsentation von Erling Haaland“ sei.
Statue soll versteigert werden – wenn sie wieder auftaucht
„Wir sind alle unheimlich stolz auf Erling“, sagte Sivertsen über den Profi von Manchester City: „Ich dachte, es wäre gut, eine Statue in Auftrag zu geben, um ihn zu ehren.“
Die Statue soll versteigert werden. Die Einnahmen sollen einem Krankenhaus in Tansania zu Gute kommen.