Endspiel gegen Spanien: Nur so kann Deutschland das WM-Aus noch abwenden
Selbst eine Pleite gegen die Iberer muss für die DFB-Stars noch nicht das Ende sein. Aber nur wenn Japan gegen Costa Rica nicht punktet.

Es droht Historisches! Noch nie seit der Einführung der Gruppenphase bei der WM 1950 in Brasilien ereilte ein deutsches Team das Vorrunden-Aus schon nach dem zweiten Spieltag. Das kann dem Team von Hansi Flick am Sonntag gegen Spanien (20 Uhr, ZDF) passieren! Selbst in Russland 2018 ereilte der peinliche K.o. die Jungs mit dem Adler auf der Brust erst im letzten Gruppenspiel gegen Südkorea (0:2). Doch noch ist es nicht so weit, auch wenn die Aussichten nicht gut sind. Noch ist nicht aller Tage Abend. So kann Deutschland das WM-Aus noch abwenden.
… bei einer Niederlage
Ja, selbst dann ist es noch nicht vorbei. Aber nur, wenn Japan sein Spiel am Sonntag um 11 Uhr gegen Costa Rica vergeigt hat und zum Gruppenfinale von Spanien geputzt wird, würde die DFB-Auswahl mit einem Sieg im letzten Gruppenspiel gegen Costa Rica auch auf drei Zähler kommen. Dann würde zunächst die Tordifferenz entscheiden, nicht der direkte Vergleich. Wobei Costa Rica nach den sieben Gegentoren gegen Spanien da derzeit deutlich im Hintertreffen ist.
… bei einem Unentschieden
Bleibt es schwer für Manuel Neuer & Co. Wenn Japan Costa Rica schlägt, müssten die Blue Samurai zum Abschluss auch den Weltmeister von 2010 putzen. Nur dann könnten sich die Deutschen im finalen Gruppenspiel gegen Costa Rica am Kunststück versuchen, die derzeit um acht Tore schlechtere Trefferbilanz im Vergleich zu den Spaniern aufzuholen.
Sollte Japan gegen die Los Ticos nur einen Punkt holen, muss es im Duell der Söhne Nippons gegen Spanien einen Sieger geben. Bei einem Remis kämen beide auf fünf Zähler, Deutschland könnte nicht mehr als vier erreichen.
Gewinnt überraschend aber Costa Rica gegen Japan, könnte Deutschland im letzten Gruppenspiel mit einem Sieg auf vier Zähler kommen. Sollte die Partie zwischen Japan und Spanien keinen Sieger haben, wären die Spanier als Gruppenerster durch und es käme zwischen Japan und Deutschland wieder auf die Tordifferenz an.
… bei einem Sieg
Selbst dann steht für Deutschland am letzten Spieltag erneut ein Endspiel an. Bei einem Sieg gegen Costa Rica dürfte Japan zuvor gegen die Mittelamerikaner nicht gewonnen haben. Sonst könnten Spanien, Deutschland und Japan alle die Gruppe mit sechs Zählern abschließen. Erneut entscheidet zunächst die Tordifferenz.
Holt Japan aber nicht schon nach zwei Durchgängen sechs Zähler, wäre Deutschland mit zwei Siegen im Achtelfinale.
… langt ein Remis am letzten Spieltag gegen Costa Rica für den Achtelfinal-Einzug nur dann, wenn Japan keinen Punkt aus seinen letzten beiden Spielen mehr holt. Theoretisch könnte dann Costa Rica das Team von Hansi Flick auch noch überflügeln. Aber da spricht die Tordifferenz nicht für die Zentralamerikaner.
Übrigens: Nach der Tordifferenz entscheidet zunächst die Anzahl der insgesamt geschossen Tore. Erst danach kommt es zum direkten Vergleich, gefolgt von der Fair-Play-Wertung. Als letztes Mittel bliebe noch der Losentscheid. Es ist also alles drin. Aber sauschwer wird es auf jeden Fall …
Lesen Sie hier mehr über die WM in Katar >>