Vor dem Spiel gegen Argentinien
Knutsch-Alarm auf Holland-PK: Depay will keinen Kuss von Coach van Gaal
Die Niederländer sind vor dem WM-Viertelfinale gegen Argentinien und Messi gut drauf. Und beweisen Humor.

Typisch Louis van Gaal! Der Bondscoach der Niederlande hat vor dem WM-Viertelfinale gegen Argentinien wieder einmal für einen Lacher gesorgt. Auf eine kritische Aussage des argentinischen Starspielers Angel Di Maria angesprochen, lieferte sich der Trainer bei der Pressekonferenz am Donnerstag einen humorigen Dialog mit seinem neben ihm sitzenden Stürmer Memphis Depay. Knutsch-Alarm auf Holland-PK: Depay will keinen Kuss von Coach van Gaal.
„Es tut mir sehr leid, dass Angel Di María einmal gesagt hat, ich sei der schlechteste Trainer, den er je hatte“, sagte van Gaal: „Hier neben mir ist Memphis. Er war auch in Manchester. Und jetzt küssen wir uns auf den Mund.“ Gelächter folgte im Pressekonferenzraum des Medienzentrums in Doha. Auch Depay, der den Kuss verweigerte, lachte laut los.
Van Gaal plaudert über Schweinsteiger-SMS
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Freitag, 22. September 2023 – für alle Sternzeichen
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Verkehrsvorschau Berlin
Über 40 Sperrungen am Freitag und fünf S-Bahnen fahren nicht durch!
In seiner Zeit bei Manchester United von 2014 bis 2016 hatte van Gaal Di Maria sowie Depay trainiert und letzteren gar einmal für ein FA-Cup-Finale nicht berücksichtigt. „Das ist nicht schön, aber glauben Sie mir: Ein Trainer tut das nicht ohne Grund. Vielleicht war es eine falsche Entscheidung. Schauen Sie sich an, wie wir uns jetzt gegenseitig behandeln. Er will keinen Kuss auf den Mund, schade, aber auch schön“, sagte van Gaal.
Für das Spiel um den Halbfinal-Einzug am Freitag (20.00 Uhr MEZ/ARD und MagentaTV) setzt van Gaal auch auf die Expertise von Bastian Schweinsteiger, einst sein Spieler bei Bayern München und heute ARD-Experte. Zwar wollte der 71-Jährige nicht verraten, was ihm Schweinsteiger zu den Argentiniern gesagt habe, aber er erklärte: „Ich frage ihn, weil er Reporter ist, er alle Spiele sieht und gleichzeitig ein Spieler mit Hirn war.“ Und außerdem: „Er ist ein Fan der Niederlande - jetzt wo Deutschland raus ist.“
Van Gaal will Messis Schwäche nutzen
Die Qualitäten eines Lionel Messi sind van Gaal natürlich bewusst, doch die Spielweise des argentinischen Superstars begreift er auch als Chance. „Natürlich ist Messi ihr gefährlichster und kreativster Spieler“, sagte er dem TV-Sender NOS. „Auf der anderen Seite beteiligt er sich nicht viel am Spiel, wenn der Gegner in Ballbesitz ist. Darin liegt unsere Chance.“
Und was passiert, wenn die Niederlande ausscheidet? Endet damit auch van Gaals Trainerkarriere? „Wenn ein wirklich interessantes Angebot kommt, könnte ich als Trainer weitermachen.“ Die Begründung lieferte das selbsternannte „Feierbiest“ gleich mit. „Ich bin 71 Jahre jung, sehe noch gut und unfassbar jung aus.“
Lesen Sie hier mehr über die WM in Katar >>