Zwei Fußballverrückte, die wegen des Turniers in Katar aber nicht im WM-Fieber sind: Hertha-Trainer Sandro Schwarz und Köln-Coach Steffen Baumgart (r.).
Zwei Fußballverrückte, die wegen des Turniers in Katar aber nicht im WM-Fieber sind: Hertha-Trainer Sandro Schwarz und Köln-Coach Steffen Baumgart (r.). IMAGO/Nordphoto

WM-Fieber? Diese Weltmeisterschaft reist nicht mal Fußballtrainer vom Hocker. Nach Köln-Trainer Steffen Baumgart verspürt auch Sandro Schwarz wenig Vorfreude auf das Wüsten-Turnier in Katar. Während die Legende des 1. FC Union nicht mal weiß, wann Deutschland spielt, fremdelt auch Herthas Cheftrainer gewaltig mit der ersten Winter-WM aller Zeiten. Fußball mit Glühwein? Kölns Steffen Baumgart und Herthas Sandro Schwarz zeigen der WM die Rote Karte!

Vorfreude sieht definitiv anders aus. Hertha-Trainer Schwarz zuckt bei der WM-Frage nur mit den Schultern, sagt dann: „Ich habe jetzt noch nicht das absolute WM-Fieber. Das ist für mich auch relativ schwierig, so mit Glühwein in der Hand WM-Spiele zu verfolgen.“ 

Hertha-Trainer Sandro Schwarz kritisiert Katar

Sandro Schwarz und Steffen Baumgart verstehen sich gut. Einig sind die beiden Trainer sich auch, dass die WM niemals nach Katar hätte vergeben werden dürfen.
IMAGO/Matthias Koch
Sandro Schwarz und Steffen Baumgart verstehen sich gut. Einig sind die beiden Trainer sich auch, dass die WM niemals nach Katar hätte vergeben werden dürfen.

Immerhin will Schwarz „das eine oder andere Spiel“ gucken, „aber, meinen Terminplan werde ich danach nicht ausrichten“. Dafür kritisiert Schwarz die Vergabe der WM nach Katar: „Wir haben alle eine klare Haltung zu der Vergabe der Weltmeisterschaft. Das ist nicht im Sinne der Vergabe, so wie wir denken, wie wir das Menschenbild sehen, gerade was das Thema Menschenrechte betrifft.“

Schwarz’ Kollege, Köln-Trainer Steffen Baumgart, hat noch weniger Lust auf die WM, sagte der Bild, dass er „gedanklich ganz weit weg von dieser WM“ sei. Baumgart wisse nicht einmal, wann die Spiele der DFB-Elf stattfinden würden.

Steffen Baumgart sieht nur Show statt Sport

Den ehemaligen Stürmer des 1. FC Union störe vieles an dieser Winter-WM. Baumgart: „Nicht nur, dass wir den Spielern Strapazen zumuten, die nicht mehr gesund sind, weil die Show offensichtlich wichtiger ist als der Sport.“

Baumgart weiter: Es gibt immer mehr Spiele, immer mehr Wettbewerbe. Jetzt diese künstlich herbeigeführte Pause, um so ein Turnier zu veranstalten. „Das Rad dreht sich immer schneller und wir schaden dem Sport und entfernen uns zu weit von den Menschen und Fans.“

WM-Vergabe an Katar massiv in der Kritik

Katar hatte 2010 den Zuschlag für die WM erhalten. Etliche Mitglieder des damaligen Fifa-Exekutivkomitees sind inzwischen der Korruption überführt. Katar bestreitet bis heute, unlautere Mittel eingesetzt zu haben. Das Land steht unter anderem wegen der Verletzung von Menschenrechten und dem Umgang mit Arbeitsmigranten massiv in der Kritik. Die Regierung des Landes verweist auf Reformen und weist die Vorwürfe zu großen Teilen zurück.

Die deutsche Nationalmannschaft startet am kommenden Mittwoch (23. November, 14 Uhr) gegen Japan ins Turnier. Es folgen die weiteren Vorrundenspiele gegen Spanien (27. November) und Costa Rica (1. Dezember).

Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union und Hertha BSC >>