Wirbel an der Weser: Hat Bremen-Trainer Anfang einen gefälschten Impfnachweis?
Die Staatsanwaltschaft Bremen ermittelt gegen Markus Anfang. Der Werder-Coach steht im Verdacht, ein gefälschtes Impfzertifikat benutzt zu haben.

Die Staatsanwaltschaft Bremen hat gegen Werder-Coach Markus Anfang ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zuvor hatten Radio Bremen und die Bild-Zeitung darüber berichtet. Hintergrund ist eine Strafanzeige des Gesundheitsamts Bremen gegen Anfang. Der 47-Jährige steht im Verdacht, ein gefälschtes Impfzertifikat benutzt zu haben. Die Staatsanwaltschaft prüft daraufhin automatisch den Sachverhalt.
Anfang hatte die Anschuldigungen bereits am Donnerstagabend in einer Pressemitteilung des Vereins zurückgewiesen. „Ich habe genau wie jeder andere doppelt geimpfte Bürger meine beiden Impfungen in einem offiziellen Impfzentrum erhalten und dafür die entsprechenden Aufkleber im gelben Impfpass bekommen“, hatte Anfang erklärt. „Den habe ich anschließend in der Apotheke digitalisieren lassen und ging selbstverständlich davon aus, dass damit alles seine Ordnung hat. Ich hoffe sehr, dass sich das Thema schnell aufklärt.“
Werder-Manager Baumann stärkt Anfang
Allerdings soll es laut Bild Probleme mit dem gelben Impfbuch gegeben haben und nicht mit dem digitalisierten Nachweis. Die Ermittlungen gegen Anfang, der am Freitag auch das Training leitete, platzen mitten in die Vorbereitung der Bremer auf das Heimspiel gegen den FC Schalke 04. Das Topspiel der 2. Fußball-Bundesliga findet am Samstagabend (20.30 Uhr, Sport1 und Sky) im Bremer Weserstadion statt.
Mittlerweile äußerte sich auch Werders Sportchef Frank Baumann. Baumann glaubt Anfang und wundert sich über das Vorgehen der Behörden: „Für uns gibt es keinen Anlass für Zweifel. Markus selbst wurde noch überhaupt nicht kontaktiert, es gibt keine offiziellen Hinweise, was der genaue Vorwurf ist.“
Ergebnisse der Ermittlungen werden wohl frühestens erst in der kommenden Woche erwartet.
Lesen Sie auch: Hertha zeigt Herz: Derby gegen Union wird zum kuriosen Spendenmarathon >>