Trainer Viktor Skripnik spielte noch in dieser Saison mit Sorja Luhansk in der Conference League.
Trainer Viktor Skripnik spielte noch in dieser Saison mit Sorja Luhansk in der Conference League. dpa

Was ist mit Viktor Skripnik (52)? Zweitligist Werder Bremen ist wegen des Ukraine-Kriegs besorgt, wie es dem Ex-Trainer der Hanseaten geht. „Ich habe keinen Kontakt mit Viktor. Man kann nur hoffen, dass alle in Sicherheit sind und dass es ihm gut geht“, sagte sein ehemaliger Spieler Clemens Fritz.

Lesen Sie auch: Während Putins Armee vorrückt: Frau bringt Kind in Kiewer Metrostation zur Welt >>

„Man macht sich dort um alle Sorgen. Man liest und sieht die Hilferufe, die aus der Ukraine kommen“, so Fritz weiter. Der langjährige ukrainische Nationalspieler Skripnik trainiert seit 2019 den Erstliga-Klub Sorja Luhansk in seiner Heimat. Da Luhansk zu den bereits seit 2014 von pro-russischen Separatisten kontrollierten Gebieten der Ostukraine gehört, trainiert und spielt Skripniks Team seit Jahren in der südukrainischen Stadt Saporischschja.

Der 52-Jährige war von 1996 bis 2004 zunächst Spieler bei Werder, ehe er als Trainer im Nachwuchsbereich begann. Von Oktober 2014 bis September 2016 trainierte Skripnik das Bundesliga-Team der Bremer, sein Assistent war damals Florian Kohfeldt, der jetzt beim VfL Wolfsburg Chefcoach ist.

Lesen Sie hier mehr Sport >>