Wagner-Restspiele auf Schalke beendet

Es waren nur noch die Wagner-Restspiele! Die Bundesliga hat ihre erste Trainer-Entlassung. Nach nur zwei Spieltagen feuert Schalke 04 seinen Erfolglos-Trainer David Wagner (48).
0:8 bei Bayern, 1:3 jetzt gegen Bremen. Die finanziell knappen Knappen ziehen die Notbremse mit reichlich Verspätung. Eigentlich hätte sich der Krisenklub schon nach der desaströsen Rückrunde der vergangenen Saison mit 16 Pleiten in Serie von Wagner trennen müssen. Der überfällige Schritt folgte nun nach dem blutleeren Auftritt gegen das ebenfalls kriselnde Bremen.
S04-Sportvorstand Jochen Schneider begründet den Zu-Spät-Rausschmiss so: „Wir alle hatten gehofft, dass wir die sportliche Wende zusammen mit David Wagner schaffen können. Leider haben die ersten beiden Spieltage der neuen Saison nicht die dafür notwendigen Leistungen und Resultate erbracht.“
Wagner selbst hatte nach dem Abpfiff gegen Werder geahnt, dass er keine Zukunft mehr auf Schalke hat: „Wir liefern keine Argumente in Form von Ergebnissen. Dafür bin ich der Hauptverantwortliche. Und ich kenne die Mechanismen des Geschäfts.“
Als Nachfolger werden jetzt Sandro Schwarz (davor Mainz), Manuel Baum (früher Augsburg), Alexander Zorniger (früher Stuttgart) und die Schalke-Ikone Marc Wilmots gehandelt.
Ein anderer bringt sich selbst ins Gespräch. Ex-Leipzig-Trainer und auch schon S04-Coach Ralf Rangnick (62), der zuletzt Fußballchef von Red Bull war: „Ich bin seit acht Wochen frei. Wenn ich jetzt sagen würde, Schalke interessiert mich überhaupt nicht, würde ich lügen. Im Moment fällt es mir schwer, mir vorzustellen, ein drittes Mal dort hinzugehen. Aber im Fußball nie sagen, ist schwer.“