Champions League : Verwirrspiel bei Leipzigs Gegner Atletico um Coronafälle! Zweite Testreihe alles negativ
Damit kann das Viertelfinalspiel der Königsklasse ungehindert über die Bühne gehen. Die Uefa hatte den Kick eh nicht absagen, sondern auf Teufel komm raus durchführen wollen ...

Die erneute Coronavirus-Testreihe ist bei allen Spielern und Trainern von RB Leipzigs Champions-League-Gegner Atlético Madrid negativ ausgefallen. Das teilte der Club am Montag mit. Auch das Ergebnis der zwei zuvor positiv getesteten Personen war bei der zweiten Testung negativ. Dennoch werden der Stürmer Angel Correa und Abwehrspieler Sime Vrsaljko, die keine Symptome aufweisen, weiterhin zu Hause isoliert. Bereits am Montagnachmittag nahm Atlético das Training wieder auf. Am Donnerstag (21.00 Uhr) soll in Lissabon das Viertelfinale gegen Leipzig stattfinden.
Am Sonntagabend hatten die Colchoneros vor dem Abflug nach Lissabon zwei positive Corona-Fälle bei den obligatorischen Tests vermeldet. Namen standen da noch nicht im Raum. Aber laut spanischen Medien soll es sich um Profis des Spitzen-Klubs handeln. Beide Kicker hatten sich demnach in häusliche Quarantäne begeben. Die Angst, dass das nicht ausgelangt haben könnte, war groß. Denn die Testreihe stammte vom Sonnabend. Erst am Sonntag lagen die Ergebnisse vor, sodass es in der Zwischenzeit zu weiteren Ansteckungen gekommen sein könnte.
Die Uefa selber einmal hatte Rufen nach einer vorsorglichen Absage eine Abfuhr erteilt. The Show must go on! Sie sah keinen Anlass für eine Verschiebung oder Absage des Champions-League-Viertelfinales. „Das Spiel soll wie geplant gespielt werden“, teilte die Europäische Fußball-Union mit. Weitere Kommentare werde es vom Kontinentalverband nicht geben, hieß es mit Verweis auf das Medizinische Protokoll der Uefa
Leipzig selber hatte sich zunächst mit Reaktionen zurückgehalten. Nur RB -Mittelfeldspieler Dani Olmo (22) äußerte sich per Video-Interview mit Journalisten am Montag. Der 22-Jährige sieht durch die Corona-Fälle beim Gegner keinen Einfluss auf die Vorbereitung auf das Viertelfinal-Duell. „Nein. Wir trainieren weiter wie bisher“, sagte der Spanier. „Wir fokussieren uns auf die Vorbereitung“, fügte Olmo an.