Regionalliga Nordost
Verlustangst? Dynamo müht sich beim Verfolger Luckenwalde zu einem Punkt
Im Spiel das Tages bot Dynamo beim Überraschungsteam der Liga nicht seine beste Leistung und ist am Ende froh, wenigstens einen Zähler mitzunehmen.

Öfter mal was Neues bei den Weinrot-Weißen.
Das 1:1 (1:0) beim FSV Luckenwalde war das erste Unentschieden der Saison für die Dynamos. Im elften Spiel! Damit wurde die Tabellenführung zwar nicht ausgebaut, aber das Überraschungsteam aus Brandenburg im direkten Duell auf Distanz gehalten. Womit man auch mal leben muss in dieser Marathonsaison mit am Ende 38 Spielen!
Wobei die Partie laut BFC-Trainer Christian Benbennek dem Etikett Schlager des Spieltages nicht ganz gerecht wurde. Zumindest aus hauptstädtischer Sicht. „Ich glaube nicht, dass das von der Qualität her ein wirkliches Spitzenspiel war. Wir haben viel zu ängstlich gespielt und müssen am Ende froh sein, dass wir hier diesen Punkt mitnehmen. Normalerweise hätte Luckenwalde diesen Sieg hier heute verdient gehabt. Da waren mindestens ein oder zwei Elfmeter, die sie hätten bekommen müssen“, bekannte der 48-Jährige erfrischend ehrlich.
BFC mit Verlustangst im Kopf
Lesen Sie auch: Klump-Fuß? Von wegen! Dynamos Max schlägt eine feine Klinge! >>
Ändert aber nichts daran, dass der BFC nach dem Tor von Andreas Pollasch (16.) und dem Gegentreffer von Frederik Schmahl (70.) nur bedingt Feder lassen musste. Und das zeichnet eben ein Spitzenteam auch aus, dass es an schlechten Tagen sich nicht in Gänze die Butter vom Brot nehmen lässt.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Freitag, 22. September 2023 – für alle Sternzeichen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Chef gegen Assistenten
Trainer-Zoff vorm Spiel in Kiel bei Hertha BSC: Es geht um Dardai
Auch wenn Benbennek eine Gefahr sieht, die seinem Team künftig drohen könnte. Nach oben kommen, ist schon schwer, oben bleiben noch viel mehr! „Es sieht so aus, dass manche Angst hatten, heute etwas verlieren zu können. Und das müssen wir ganz schnell aus den Köpfen raus kriegen“, so Dynamos Chefcoach.
Lesen Sie auch: Punktegarant: Jetzt wird Dynamos Dmitri Stajila wirklich zum Riesen >>