1. Runde des DFB-Pokals ausgelost

Union und Hertha duellieren sich mit Zweitligisten, Berlins Pokalsieger mit dem 1. FC Köln

Teilen
Das Objekt der Begierde: Von der Teilnahme am DFB-Pokal träumen dieses Jahr besonders viele Klubs. 
Das Objekt der Begierde: Von der Teilnahme am DFB-Pokal träumen dieses Jahr besonders viele Klubs.

Die Partien der ersten Runde im DFB-Pokal stehen fest– in vielen Fällen aber vorerst nur in der Theorie. Durch die Corona-Pandemie ist dieses Jahr alles anders. Weil erst 41 von 64 Teams qualifiziert sind, hoffen noch 90 (!) Amateur-Klubs auf die Teilnahme. Für die Berliner Klubs herrscht dagegen Klarheit. 

Der 1. FC Union und Hertha BSC reisen beide zu Zweitliga-Klubs. Die Eisernen treffen auf den Karlsruher SC. Hertha muss dagegen wie schon vor zwei Jahren für das erste Pflichtspiel der neuen Saison bei Aufsteiger Eintracht Braunschweig ran. 

„Das Duell kennen wir noch aus der Saison 2018. Damals sind wir knapp weitergekommen“, erinnert sich Manager Michael Preetz an den 2:1-Sieg. Preetz weiter: „Es wird auch dieses Mal ein hartes Stück Arbeit, solche Duelle haben immer Brisanz. Aber natürlich kann unser Ziel nur lauten, weiterzukommen.“

Berlins Landespokal-Halbfinalisten Berliner SC, Viktoria '89, BFC Dynamo und die VSG Altglienicke wissen zwar noch nicht, ob sie sich qualifizieren. Dafür steht nun fest, auf wen der Pokalsieger trifft: In der ersten Runde winkt ein Duell mit Erstligist 1. FC Köln. 

Beim Finaltag der Amateure, der für den 22. August geplant ist, sollen alle restlichen Landespokal-Sieger ausgespielt werden. Sollte sich der BFC die Berliner Amateur-Krone aufsetzen, haben die Weinrot-Weißen damit die Chance, die 1:9 Klatsche gegen den Effzeh vor zwei Jahren vergessen zu machen. 

Großer Jubel dürfte auch im Rheinland aufgekommen sein. Der Sieger des Fußballverband Mittelrhein darf sich mit den Stars des FC Bayern München messen. Borussia Dortmund trifft auf Drittligist MSV Duisburg.

Alle Paarungen im Überblick: 

Vertreter aus Mittelrhein - Bayern München

MSV Duisburg - Borussia Dortmund

1. FC Nürnberg - RB Leipzig

Vertreter aus Hessen - SV Sandhausen

Vertreter aus Württemberg - Erzgebirge Aue

Dynamo Dresden - Hamburger SV

Vertreter aus Rheinland - VfL Bochum

Vertreter aus Baden - SC Freiburg

Vertreter aus Brandenburg - VfL Wolfsburg

Vertreter aus Bremen - Borussia Mönchengladbach

Vertreter aus Saarland - FC St. Pauli

Vertreter aus Hamburg - Bayer Leverkusen

Würzburger Kickers - Hannover 96

Vertreter aus Westfalen - SpVgg Greuther Fürth

Vertreter aus Berlin - 1. FC Köln

Vertreter aus Niederrhein - Arminia Bielefeld

Vertreter aus Bayern - Schalke 04

FC Ingolstadt - Fortuna Düsseldorf

Karlsruher SC - 1. FC Union Berlin

1. FC Magdeburg - Darmstadt 98

Vertreter aus Westfalen - SC Paderborn

Vertreter aus Südwest - Jahn Regensburg

Vertreter aus Schleswig-Holstein - VfL Osnabrück

Vertreter aus Niederrhein - FSV Mainz 05

Vertreter aus Sachsen - TSG Hoffenheim

Vertreter aus Bayern - Eintracht Frankfurt

Vertreter aus Thüringen - Werder Bremen

SV Wehen Wiesbaden - 1. FC Heidenheim

Vertreter aus Niedersachsen - FC Augsburg

Vertreter aus Südbaden - Holstein Kiel

Eintracht Braunschweig - Hertha BSC

Vertreter aus Mecklenburg-Vorpommern - VfB Stuttgart