Augsburgs Mannschaftsarzt Andreas Weigel gibt Schalkes Mark Uth eine Infusion. 
Augsburgs Mannschaftsarzt Andreas Weigel gibt Schalkes Mark Uth eine Infusion.  Foto:  Stefan Puchner/dpa

Dramatische Szenen beim Bundesligaspiel zwischen Augsburg und dem FC Schalke.

Der ehemalige Nationalspieler Mark Uth war  wenige Minuten nach dem Anpfiff nach einem Kopfballduell im Mittelfeld bei der Landung mit dem Kopf auf den Boden geknallt und bewusstlos liegen geblieben. Der 29 Jahre alte Angreifer musste minutenlang auf dem Rasen behandelt werden. Sein Hals wurde stabilisiert, zudem bekam er eine Infusion.

Die Teamkollegen von Uth und die Schalker Ersatzspieler verfolgten die Szenen bedrückt. Mitspieler hielte einen  Tropf, Gegenspieler beteten für ihn. 

Bei diesem Zusammenprall passierte es: Nach dem Kopfball-Duell mit Felix Uduokhai bricht Schalkes Mark Uth  bewusstlos zusammen. 
Bei diesem Zusammenprall passierte es: Nach dem Kopfball-Duell mit Felix Uduokhai bricht Schalkes Mark Uth  bewusstlos zusammen.  Foto: Screenshot Sky

Uth wurde schließlich mit einer Trage vom Platz gebracht. Er war nach einem langen Ball Richtung Mittellinie in der Luft mit dem von hinten anspringenden Augsburger Felix Uduokhai an den Köpfen zusammengeprallt.

Augsburgs Daniel Caligiuri fasst sich an den Kopf, während Schalkes Mark Uth behandelt wird.
Foto: Stefan Puchner/dpa
Augsburgs Daniel Caligiuri fasst sich an den Kopf, während Schalkes Mark Uth behandelt wird.

Noch während des Spiels teilten die Königsblauen auf ihrem Twitter-Account mit: "Mark Uth ist zusammen mit unserem Mannschaftsarzt auf dem Weg in die Klinik." Vorsichtige Entwarnung also. 

Minutenlang wurde Uth auf dem Platz behandelt. 
Foto: AFP
Minutenlang wurde Uth auf dem Platz behandelt. 

Das wurde das Sportliche komplett zur Nebensache. Das Spiel endete mit einem 2:2-Unentschieden. Den Ausgleich für Augsburg erzielte Marco Richter erst in der Nachspielzeit.  Schalke wird im Moment einfach vom Pech verfolgt.