Der Keim der Niederlage! Upamecano vom FC Bayern sieht die Rote Karte im Spiel gegen Borussia Mönchengladbach.
Der Keim der Niederlage! Upamecano vom FC Bayern sieht die Rote Karte im Spiel gegen Borussia Mönchengladbach. dpa/ Federico Gambarini

Der Jubel am Niederrhein war genauso laut wie der in Köpenick bei den Anhängern des 1. FC Union! Borussia Mönchengladbach, in der Vorwoche noch kläglicher Versager im Berliner Olympiastadion beim 1:4 gegen Hertha BSC, putzte den FC Bayern mit 3:2 (1:1) und eröffnete den Eisernen die Riesenmöglichkeit, mit einem Sieg an diesem Sonntag die Tabellenspitze zurückzuerobern. 

Bonjour tristesse: Der FC Bayern ist nach dem Statement-Sieg bei Paris St. Germain (1:0) im Bundesliga-Alltag böse gestolpert. Der Rekordmeister ging bei der Rückkehr von Keeper Yann Sommer an seine alte Wirkungsstätte bei Angstgegner Mönchengladbach nach mehr als 80-minütiger Unterzahl verdient baden. 

Frühes Rot für Upamecano ist der Keim der Bayern-Pleite

Lars Stindl (13.), Jonas Hofmann (55.) und Marcus Thuram (84.) trafen für die frechen Borussen, die aufgrund ihrer schwankenden Leistungen allerdings ein gutes Stück hinter den Europapokalplätzen liegen.

Eric Maxim Choupo-Moting (35.) und Mathys Tel (90.+3) erzielten die Tore für den Serienmeister, der nach der Roten Karte gegen Dayot Upamecano (8./Notbremse) vor einer Mammutaufgabe stand. Julian Nagelsmann rastete nach dem Spiel völlig aus. „Das ist doch ein Witz, will der mich verarschen oder was?“, tobte der Bayern-Coach in der Mixedzone.

Auch ein Gespräch mit dem Schiedsrichtertrio kann ihn laut Bild nicht milder stimmen. „Mein Gott, mein Gott. Ein weichgespültes Pack!“, wettert er weiter nach der zweiten Pleite der Saison. Später versuchte er die Geister, die er rief, wieder einzufangen: „Natürlich habe ich mich in der Mixed Zone aufgeregt, aber bitte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen.“

Für Nagelsmann wird die Borussia zunehmend zum Trauma: Auch sein fünftes Spiel als Trainer der Münchner gegen Gladbach konnte er nicht gewinnen.

Lesen Sie hier mehr aus dem Sport >>