Ronny Garbuschewski: Der BFC-Kapitän geht von Bord
Nach drei Jahren trennen sich die Wege des 35-jährigen Mittelfeldspielers und der Hohenschönhauser. Aber es gibt ein Wiedersehen!

Sonnabend, 12 Uhr, in Lichterfelde. Halbfinale des Landespokals. Auch wenn durch den Protest von Oberligist Blau-Weiß 90 ein Damoklesschwert über den Kicks der Vorschlussrunde liegt. Doch beim BFC Dynamo geht man nach Signalen vom Verband davon aus, dass die Ergebnisse Bestand haben werden. Egal, was das Sportgericht noch entscheidet.
Diese Partie wäre der passenden Rahmen gewesen für Ronny Garbuschewski, noch einmal alles zu geben. Könnte ja bei einem K.-o. die letzte der Spielzeit 20/21 werden für die Hohenschönhauser. Doch der Kapitän ist verhindert. Und im kommenden Jahr nicht mehr an Bord.
Dynamo verlängert den Vertrag mit dem 35-Jährigen nicht mehr. Der Umbruch muss irgendwann eingeleitet werden. Der BFC soll flexibler spielen. Schneller werden. Variabler. Und den Kostenfaktor gilt es ja auch zu berücksichtigen.
Bitter für Garbuschewski: Abschied ohne Publikum
„Mit tut es leid für ihn, dass er sich nicht gebührend vor Publikum verabschieden konnte. Das hätte er sich nach drei Jahren hier verdient gehabt. Er war ein toller Sportler, der uns sehr weitergeholfen hat. Auch wenn das in den letzten beiden Spielzeiten wegen Corona nicht so ging“, drückte BFC-Coach Christian Benbennek sein Bedauern über diesen wohl notwendigen Schnitt aus.
Doch ganz vergessen wird keiner beim BFC seinen „Garbu“. Dynamo plant ein Abschiedsspiel. Wenn wieder Zuschauer im Stadion klatschen dürfen.