United-Star Cristiano Ronaldo verlor bei der 0:5-Pleite gegen Liverpool und Trainer Jürgen Klopp völlig die Nerven.
United-Star Cristiano Ronaldo verlor bei der 0:5-Pleite gegen Liverpool und Trainer Jürgen Klopp völlig die Nerven. AFP

Es war eine Machtdemonstration des FC Liverpool und könnte das Ende für United-Coach Olé Gunnar Solskjaer bedeuten: Jürgen Klopp und der LFC spielen Manchester im eigenen Stadion schwindelig, gewinnen 5:0 und sorgen nicht nur bei Superstar Cristiano Ronaldo für mächtig Frust!

Bereits zum Ende der ersten Halbzeit brennen bei Ronaldo alle Sicherungen durch. Der Portugiese scheitert mit einem Lupfer an Liverpool-Torhüter Allison. Weil er auch das anschließende Laufduell um den Ball in Richtung Eckfahne verliert, rastet der Portugiese völlig aus.

Ronaldo rastet völlig aus

Erst rammt er Liverpool-Spieler Curtis Jones das Knie in Richtung Bauch, danach schwingt er sein Bein zwei Mal auf den bereits am Boden liegenden Mittelfeldmann voll durch – obwohl bereits abgepfiffen war.

Dabei trifft Ronaldo zwar noch den Ball, aber die Nerven liegen offensichtlich blank. Riesenglück für Ronaldo, dass der Schiedsrichter ihm nur die gelbe Karte zeigt und auch der Video-Assistent sich nicht einschaltet.

Lesen Sie auch: KURIER-Kommentar: Hoppla, Hertha BSC ist auf einmal mehr als nur ein Hashtag! >>

Geholfen hat es nichts. Beim Ronaldo-Ausraster stand es bereits 0:3, kurz vor der Pause kassierte United noch das vierte Gegentor. Am Ende gewann Liverpool sogar mit 5:0.

Sieg für Klopps Fußball-Geschichte

Während bei den Reds mal wieder Stürmer Mohamed Salah überragt (eine Vorlage, drei Tore), dürften die Tage von United-Coach Solskjaer gezählt sein. Die Red Devils können in dieser Saison unter dem Norweger und trotz der Ronaldo-Rückkehr nur selten überzeugen und haben in der Premier League nun bereits acht Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Chelsea.

Liverpool bleibt dagegen an den Londonern dran (1 Punkt Rückstand). Entsprechend aus dem Häuschen war Kloppo nach der Gala: „Das Ergebnis ist der Wahnsinn. Die Spieler haben ein Stück Fußball-Geschichte geschrieben. Es ist etwas Besonderes, aber wir werden jetzt nicht wie verrückt feiern.“

Lesen Sie auch: Schlechtes Vorbild? Bayern-Star Kimmich verweigert Corona-Impfung wegen „Langzeitfolgen“: DIESER Immunologe klärt „Missverständnis“ auf >>