Skandal um Frankreichs Meistertrainer

Rassismus-Vorwürfe! PSG-Trainer Galtier und Sohn festgenommen

Im Mai feierte Trainer Christophe Galtier mit Paris Saint-Germain die Meisterschaft, jetzt sitzt er in Nizza im Knast.

Teilen
Mit Paris Saint-Germain (PSG) wurde der Trainer Christophe Galtier Meister. Jetzt wurde er von der Polizei vorläufig festgenommen.
Mit Paris Saint-Germain (PSG) wurde der Trainer Christophe Galtier Meister. Jetzt wurde er von der Polizei vorläufig festgenommen.Abacapress/imago images

Ist das alles nur infame Intrige oder ist an den Rassismus-Vorwürfen wirklich etwas dran? Ganz Frankreich rätselt über Christophe Galtier (56), den Noch-Trainer von Paris Saint-Germain. Der Coach soll sich angeblich negativ über schwarze und muslimische Spieler geäußert haben. Jetzt mussten er und sein Adoptivsohn John Valovic-Galtier zum Polizei-Verhör und sind in Gewahrsam.

Seit Freitag um 8.45 Uhr sind Galtier und Sohn bei der Polizeiwache in Nizza und müssen Rede und Antwort stehen. Zuerst berichtete die Zeitung Nice-Matin, dann bestätigte die Staatsanwaltschaft die vorläufige Festnahme durch die Gendarmerie.

Es ist der vorläufige Tiefpunkt einer seit Monaten anhaltenden Diskussion um den PSG-Trainer, der gerade mit dem Starensemble aus Paris Meister wurde und trotzdem jetzt gehen muss. Mitte April hatte die Justiz Vorermittlungen eingeleitet, weil eine fast unglaubliche Mail vom August 2021 bekannt wurde.

Eine geleakte Mail brachte den Rassismus-Fall ins Rollen

Bei seinem früheren Klub OGC Nizza soll sich Galtier angeblich über schwarze und muslimische Profis beim Klub beschwert haben. So soll es der ehemalige Nizza-Sportdirektor Julien Fournier beim elektronischen Briefverkehr geschrieben haben. Auch Galtiers Adoptivsohn, der Spieleragent ist, wird darin beschuldigt. 

Diese E-Mail wurde dann 22 Monate später geleakt. Durch die Veröffentlichung wurde der Staatsanwalt aktiv und leitete ein Verfahren wegen „Diskriminierung aufgrund der Rasse oder Zugehörigkeit zu einer Religion“ ein. Fournier wurde bereits von der Polizei angehört. Galtier beteuert wiederum seine Unschuld und ließ im Gegenzug durch seinen Anwalt mitteilen, dass er „fassungslos von dem beleidigenden und verleumderischen“ Bericht sei und er erstattete Anzeige wegen Rufmord.

Wie das polizeiliche Verhör jetzt ausgeht, ist noch völlig unklar.

Lesen Sie hier mehr Sport >>