Pokal-Auslosung: Union reist nach Sachsen, Hertha erlebt ein Déjà-vu
Der 1. FC Union bekommt es im DFB-Pokal mit dem Viertligisten Chemnitzer FC zu tun, Hertha BSC muss bereits zum dritten Mal in fünf Jahren bei Zweitliga-Rückkehrer Eintracht Braunschweig ran.

Freude bei den Fans des 1. FC Union und Hertha BSC: Beide Berliner Klubs müssen in der ersten Pokalrunde nicht allzu weit reisen. Während Hertha im DFB-Pokal nach 2018 und 2020 erneut bei Eintracht Braunschweig antritt, duellieren sich die Unioner von Trainer Urs Fischer mit Viertligist Chemnitzer FC.
Allzu gute Erinnerungen hat Hertha BSC nicht an die Partien in Niedersachen. Vor vier Jahren gewann Hertha knapp mit 2:1, 2020 schied man nach einem Tor-Festival jedoch mit 4:5 aus. Einfacher wird die Aufgabe diesmal nicht: Braunschweig war damals frisch gebackener Drittligist. Durch den direkten Wiederaufstieg ist die Eintracht nun wieder in der Zweiten Liga zu Hause.
Hertha-Boss Bobic freut sich auf das Duell mit Braunschweig
Das Duell in Braunschweig, das Losfee Kevin Großkreutz gezogen hat, findet zwischen dem 29. Juli und dem 1. August statt, die genauen Ansetzungen stehen noch nicht fest.
Hertha-Boss Fredi Bobic: „Das ist aus unserer Sicht ein kurioses Los. Denn es wird langsam zur Tradition, alle zwei Jahre in der ersten Runde nach Braunschweig zu reisen. Das wird ein interessantes Spiel bei einem ambitionierten und traditionsreichen Verein.“
DFB-Pokal: Union trifft auf Chemnitz
Der 1. FC Union trifft auf den Gewinner des Sachsenpokals, Regionalligist Chemnitzer FC. Union-Manager Oliver Ruhnert freut sich auf das Duell gegen den Viertligisten: „Es ist ein interessantes Los gegen einen spannenden Verein mit sehr euphorischen Fans. Wir haben im letzten Jahr gesehen, dass es bereits in der ersten Runde Überraschungen gab. Die wollen wir natürlich vermeiden.“
Die vergangene Saison sollte den Eisernen Ansporn genug sein. Nach vielen tollen Spielen und dem Einzug in Pokal-Halbfinale endete die Pokalreise für den 1. FC Union erst im Halbfinale, als man Ende April denkbar knapp und erst in der Nachspielzeit bei RB Leipzig mit 1:2 verlor.
Viktoria Berlin trifft auf den VFL Bochum
Viktoria Berlin, Sieger des Berliner Landespokals und ab der kommenden Saison wieder in der Regionalliga, trifft auf Bundesligist VfL Bochum.
Die erste Hauptrunde im DFB-Pokal auf einen Blick:
BUNDESLIGA - 2. BUNDESLIGA
Jahn Regensburg - 1. FC Köln
Eintracht Braunschweig - Hertha BSC
1. FC Kaiserslautern - SC Freiburg
1. FC Magdeburg - Eintracht Frankfurt
BUNDESLIGA - 3. LIGA
Viktoria Köln - Bayern München
1860 München - Borussia Dortmund
SV Elversberg - Bayer Leverkusen
Dynamo Dresden - VfB Stuttgart
Erzgebirge Aue - FSV Mainz 05
Energie Cottbus - Werder Bremen
BUNDESLIGA - 4. LIGA (REGIONALLIGA)
Teutonia Ottensen - RB Leipzig
Carl Zeiss Jena - VfL Wolfsburg
Viktoria Berlin - VfL Bochum
Chemnitzer FC - Union Berlin
SV Rödinghausen - TSG Hoffenheim
BUNDESLIGA - 5. LIGA (OBERLIGA)
SV Oberachern - Borussia Mönchengladbach
TuS Blau-Weiß Lohne - FC Augsburg
Bremer SV - Schalke 04
2. BUNDESLIGA - 3. LIGA
SpVgg Bayreuth - Hamburger SV
FC Ingolstadt - Darmstadt 98
Waldhof Mannheim - Holstein Kiel
2. BUNDESLIGA - 4. LIGA (REGIONALLIGA)
BSV Rehden - SV Sandhausen
FV Illertissen - 1. FC Heidenheim
Kickers Offenbach - Fortuna Düsseldorf
SV Straelen - FC St. Pauli
VfB Lübeck - Hansa Rostock
2. BUNDESLIGA - 5. LIGA (OBERLIGA)
FV Engers - Arminia Bielefeld
1. FC Kaan-Marienborn - 1. FC Nürnberg
TSV Schott Mainz - Hannover 96
TSG Neustrelitz - Karlsruher SC
FC Einheit Wernigerode - SC Paderborn
Stuttgarter Kickers - SpVgg Greuther Fürth
Lesen Sie hier mehr Sportnachrichten >>