Im Landespokal musste Andreas Pollasch noch seinen Kollegen Lucas Brumme (l.) trösten, jetzt hat es Dynamos Mittelfeldstrategen selber erwischt. Der 27-Jährige fällt mit einer Bandverletzung im Knie mehrere Wochen aus.
Im Landespokal musste Andreas Pollasch noch seinen Kollegen Lucas Brumme (l.) trösten, jetzt hat es Dynamos Mittelfeldstrategen selber erwischt. Der 27-Jährige fällt mit einer Bandverletzung im Knie mehrere Wochen aus. Foto: Patrick Skrzipek

Härtetest für den BFC Dynamo. Das Gastspiel bei Drittliga-Absteiger Chemnitz wird für die Weinrot-Weißen (Mittwoch, 19 Uhr) zum richtungsweisenden Spiel. Oben mitspielen oder Mittelfeld? Ernsthafter Verfolger oder nur eine sorgenfreie Saison?

Derzeit zieht Viktoria einsam seine Kreise. Aber ewig werden die Himmelblauen nicht von Sieg zu Sieg eilen. Dann gilt es, da zu sein. Für den BFC und die anderen Teams dahinter. Die Saison ist lang. Und mindestens sechs Mannschaften haben das Potenzial, am Ende ganz oben stehen zu können. Dazu gehören Chemnitz und Cottbus.

Immerhin scheint der BFC Paroli bieten zu wollen. Die Berliner haben am Montag mit dem erfahrenen Marcel Stutter noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Was dringend notwendig scheint, denn Andreas Pollasch fällt mit einer Knieverletzung für mehrere Wochen aus.

BFC-Trainer Christian Benbennek grübelt, wie er den Ausfall seines Sechsers bei den Sachsen kompensieren kann. Stutter muss sich ja auch erst an die neuen Kollegen gewöhnen. „Andy ist total wichtig für unser Spiel. Den kann man nicht einfach so eins zu eins ersetzen“, meint der 47-Jährige und sieht eigentlich nur eine Lösung: „Das müssen wir im Kollektiv auffangen.“