Neustart nach WM-Desaster? Hohn und Spott über DFB-Kader von Hansi Flick!
Der Bundestrainer hat viele mit seinen Nominierungen überrascht. Die Ex-Nationalspieler Mario Basler und Lothar Matthäus reiben sich verwundert die Augen.

Es soll der große Neustart nach dem WM-Desaster werden. Rund drei Monate nach dem Vorrunden-Aus in der Wüste von Katar stehen für die DFB-Stars von Bundestrainer Hansi Flick zwei Länderspiele gegen Peru und Belgien an. Wobei: Von DFB-Stars kann bei einigen erstmals normierten Kickern überhaut gar keine Rede sein. Entsprechend harsch fällt die Kritik an Flicks DFB-Kader aus.
Mario Basler, für die jüngeren Leser womöglich gar kein Begriff, kommt immerhin auf 30 Länderspiele (und zwei Tore) für Deutschland. Bekannt war „Super Mario“ in den 90er Jahren durch einige Geniestreiche auf dem Platz, vor allem aber durch seine markanten Sprüche und sein mitunter derbes Verhalten abseits des Feldes.
Das hat sich offenabr bis heute beim 54-Jährigen nicht geändert. In seinem Podcast „Basler ballert“ lästert der ehemalige Ball- und Kaltgetränkliebhaber über Flicks Auswahl. „Du musst heute kein Stammspieler mehr sein, um Nationalspieler in Deutschland zu werden, sondern am besten sitzt du auf der Bank.“
Mario Basler prophezeit DFB-Team zwei Niederlagen gegen Peru und Belgien
Basler geht noch weiter, sieht schwarz für den DFB. Zwar noch nicht für die Heim-EM 2024, aber auf jeden Fall für die beiden anstehenden Testspiele: „Wir lassen uns überraschen, und Hansi wird es uns und ganz Deutschland erklären müssen, weil wir beide Spiele verlieren werden.“

Die Nationalmannschaft spielt am Samstag (20.45 Uhr/ZDF) in Mainz gegen Peru. Drei Tage später steht in Köln die Partie gegen Belgien an (Dienstag, 20.45 Uhr/RTL).
Dafür hat Flick insgesamt sechs Neulinge berufen. Mërgim Berisha, Kevin Schade, Marius Wolf, Josha Vagnoman und Felix Nmecha gehören erstmals zum A-Aufgebot wie auch der von der U 21 nach oben geholte Malick Thiaw. Flick sei „neugierig auf das, was wir sehen werden“.
Lothar Matthäus stellt DFB-Berufung von Stuttgarts Josha Vagnoman in Frage
Das ist auch Rekordnationalspieler Lothar Matthäus, der anfangs große Skepsis bezüglich der Personalauswahl des Bundestrainer äußerte. Nun schreibt Matthäus in seiner Sky-Kolumne: „Klar haben wir uns alle ein wenig über die Neulinge von Hansi gewundert. Aber wenn er jetzt nicht mal etwas Überraschendes ausprobiert und junge Debütanten testet, wann dann?“
Am vergangenen Samstag hatte der frühere Bayern-Profi noch zugegeben, dass Flicks ungewöhnliche Personalauswahl bei ihm „viele Fragezeichen“ hinterlassen habe. Während Neulinge wie Stuttgarts Vagnoman, Augsburgs Berisha oder Wolfsburgs Felix Nmecha nominiert wurden, verzichtete Flick freiwillig auf etablierte Spieler wie die Bayern-Stars Thomas Müller und Leroy Sané, BVB-Verteidiger Niklas Süle und Real Madrids Abwehrmann Antonio Rüdiger.
Lothar Matthäus wirbt für Vertrauen für Hansi Flick
„Ja, einen Ergänzungsspieler vom Tabellenletzten verbindet man nicht sofort mit der Nationalmannschaft“, schrieb Matthäus mit Blick auf den Stuttgarter Vagnoman: „Aber wer weiß: Vielleicht entdeckt und weckt Hansi bei dem einen oder anderen etwas, das bisher verborgen blieb, aus welchen Gründen auch immer.“
Matthäus' Vertrauen in Flicks Entscheidungen ist nach wie vor groß. „Lassen wir Hansi jetzt mal machen“, forderte er: „Ich bin sicher, er hat einen Plan, und den muss er dann auch verfolgen.“
Lesen Sie hier mehr Sportnachrichten >>