In Handschellen abgeführt
Neue Vergewaltigungs-Vorwürfe: Nächstem Fußball-Star droht Knast
Piräus-Profi Ruben Semedo bestreitet die Tat. Doch Portugals Nationalspieler gerät nicht zum ersten Mal mit dem Gesetz in Konflikt.

Nächster Schock für die Fußball-Welt! Nach Frankreichs Weltmeister und Manchester-City-Star Benjamin Mendy droht nun Piräus-Profi Ruben Semedo eine langjährige Gefängnisstrafe. Die widerlichen Vorwürfe gegen den 27 Jahre alten Portugiesen sind die gleichen wie bei Mendy und wiegen schwer: Vergewaltigung.
Laut der Athener Zeitung Kathimerini soll Semedo ein 17 Jahre altes Mädchen in seinem Haus im noblen Vorort Glyfada sexuell missbraucht haben.
Semedo bestreitet die Vorwürfe
Der Verteidiger von Olympiakos Piräus bestreitet die Tat. Die griechischen Behörden halten die Anschuldigen jedoch für glaubhaft, führten Semedo bereits am Wochenende in Handschellen aus seinem Haus ab.

Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 2. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Garage für 139.000 Euro
Der tägliche Wohn-Wahnsinn in Berlin
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Wegen Umzug ins Olympiastadion
Hertha-Ultras sticheln gegen den 1. FC Union!
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Dort soll sich laut Staatsanwaltschaft auch die Tat abgespielt haben. Nachdem sich das Mädchen und Semedo in einer Bar kennengelernt hatten, habe er sie anschließend bei sich zu Hause und mit einem anderen Mann vergewaltigt.
Semedos Anwalt Stavros Georgopoulos wies die Anschuldigungen zurück: „Wir haben solide Beweise dafür, dass es nicht passiert ist. Und das werden wir auch vorlegen.“ Welche Beweise das sein sollen, sagte der Anwalt nicht. Dafür wehrt sich Semedo selbst mittlerweile öffentlich: „Ich bin unschuldig. Wenn ich kein Fußballer wäre, wäre nichts passiert. Hier geht es nur ums Geld.“
Semedo saß bereits im Gefängnis

Bereits in der Vergangenheit kam der bei Topklub Sporting Lissabon ausgebildete und dreimalige Nationalspieler Portugals mit dem Gesetz in Konflikt. Weil er mit zwei Mittätern einen Mann überfiel, ausraubte und verschleppte, saß er mehr als drei Monate wegen versuchten Totschlags (!) hinter Gittern. Da er die Tat gestand, kam der damalige Profi des FC Villarreal nach 142 Tagen wieder auf freien Fuß. Dafür verpassten ihm die Behörden ein acht Jahre langes Spanien-Verbot.
Sollten sich die neuen Vorwürfe bewahrheiten, droht Semedo wie Weltmeister Mendy diesmal eine langjährige Haftstrafe.
Lest auch: England unter Schock: Weltmeister und City-Star Benjamin Mendy droht lange Haftstrafe >>