Wolf soll Europa League retten
Nach Hertha-Pleite: Bayer-Aus für Bosz
Nach der 0:3-Pleite gegen Hertha tauscht Leverkusen den Trainer aus. Hannes Wolf soll Union auf Distanz halten.

Der sportliche Niedergang war nicht mehr zu leugnen. Am Dienstag, zwei Tage nach der 0:3-Pleite gegen Hertha BSC zog Bayer Leverkusen die Notbremse und setzte Trainer Peter Bosz vor die Tür. Hannes Wolf soll den eigentlich so ambitionierten Bundesligisten übernehmen und die Qualifikation für das internationale Geschäft gegen immer näher kommende Teams wie Union oder Freiburg absichern.
„Angesichts der fußballerischen Entwicklung in den vergangenen Wochen sind wir zu dem Schluss gekommen, dass die Trennung von Peter Bosz nicht mehr zu umgehen ist“, sagte Bayer-Boss Rudi Völler. Das 0:3 am Sonntag bei Hertha BSC „war leider bezeichnend, unsere Mannschaft ist zuletzt immer wieder in dieselben Muster verfallen. Wir haben es nicht geschafft, die sich wiederholenden Fehler abzustellen und in die Erfolgsspur zurückzukehren“. Nach einer sachlichen und sehr offenen Analyse der sportlichen Situation seien "wir deshalb übereingekommen, trotz der nach wie vor großen Wertschätzung für Peter Bosz einen Schnitt zu machen", so Völler weiter.
Lesen Sie auch: Jawoll! Hertha, darauf haben wir lange gewartet! >>
Im Dezember grüßte Bayer Leverkusen noch von der Tabellenspitze. Im Jahr 2021 verlor die Werkself allerdings zehn ihrer 17 Pfichtspiele. Bayer hat lediglich noch zwei Punkte Vorsprung auf Union Berlin auf Platz 7! Zudem gab es das peinliche Ausscheiden im DFB-Pokal gegen Regionallist Rot-Weiß Essen und das Aus in der Europa League gegen die Young Boys Bern.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Pech verfolgt
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Klarer Fall von denkste!
Fluch des Transfermarkts: Hertha BSC leidet weiter!
Wegen Umzug ins Olympiastadion
Hertha-Ultras sticheln gegen den 1. FC Union!
Als Nachfolger übernimmt zunächst bis zum Ende der Saison Hannes Wolf mit sofortiger Wirkung, als Co-Trainer kehrt Peter Hermann zurück. „Dieses in mich gesetzte Vertrauen freut mich sehr. Denn Bayer 04 ist für mich nicht irgendein Klub. Leverkusen gehört seit vielen Jahren zu den reizvollsten Adressen im deutschen Fußball“, sagte Wolf, der zuletzt als U18-Trainer beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) tätig war. „Wir haben alle Möglichkeiten, ins internationale Geschäft zu kommen. Es liegt an uns, in den verbleibenden acht Spielen das Maximale für Bayer 04 Leverkusen herauszuholen.“
Hermann kehrt nach fest zehn Jahren beim FC Bayern München, Schalke 04, HSV und Fortuna Düsseldorf zu Bayer Leverkusen zurück. Dort arbeitete er bereits 29 Jahre lang unter anderem als Co-Trainer unter Klaus Toppmöller, Klaus Augenthaler, Michael Skibbe, Christoph Daum, Berti Vogts und Rudi Völler.