Vorm Relegationsrückspiel

Mega-Zoff beim HSV: Klubikone pestet gegen Trainer

Hamburg-Legende und Klubhymnen-Sänger Lotto King Karl rechnet knallhart mit Coach Tim Walter ab.

Teilen
HSV-Ikone Lotto King Karl war bis 2019 Stadionsprecher, sang vor jedem Spiel live die Hymne „Hamburg, meine Perle“.  
HSV-Ikone Lotto King Karl war bis 2019 Stadionsprecher, sang vor jedem Spiel live die Hymne „Hamburg, meine Perle“. Oliver Ruhnke/imago

0:3 im Relegationshinspiel beim Bundesliga-16. VfB Stuttgart. Soll es für den HSV nach fünf Jahren mit der so sehr ersehnten Rückkehr ins Fußball-Oberhaus doch noch klappen, braucht der Zweitliga-Dritte am heutigen Montag im Rückspiel (20.45 Uhr, Sat.1 und Sky) schon ein mittelschweres Wunder. Halb Hamburg fiebert und hofft drauf, eine Klubikone hat die Hoffnung wohl schon aufgegeben.

Lotto King Karl (56) – Ur-Hamburger, Legende in der Hansestadt, 14 Jahre Stadionsprecher bei den Rothosen, durch die Hymne „Hamburg, meine Perle“ auf immer mit dem Ex-Bundesliga-Dino verbunden und mit bürgerlichem Namen Gerrit Heesemann – rechnet knallhart ab. Ziel seines Zorns ist Trainer Tim Walter (47).

Mit Bart, Trainingsanzug und viel Theatralik: HSV-Trainer Tim Walter hat schon eine sehr spezielle Art.   
Mit Bart, Trainingsanzug und viel Theatralik: HSV-Trainer Tim Walter hat schon eine sehr spezielle Art. kolbert-press/imago

Lotto King Karl knöpft sich Tim Walter vor

Der ist seit der Saison 2021 Chefübungsleiter der Hanseaten und drauf und dran, nach dem 1:0 und dem 0:2 im Vorjahr gegen Hertha BSC seine zweite Relegation zu versenken. Für Lotto King Karl ist er einer der Väter des (wahrscheinlichen) Scheiterns. Der Sänger: „Wenn man ehrlich ist, hätte der VfB das Hinspiel 6:0 oder 7:0 gewinnen müssen.

Auch deshalb kann er nicht verstehen, warum Walter für viele immer noch als Heilsbringer gilt: „In einer bestimmten Szene hat die Seligsprechung Tim Walters bereits die Grenzen unseres Sonnensystems verlassen.“

Tim Walter ist anstrengend und „unhanseatisch“

Damit nicht genug. Jetzt kommt Heesemann erst richtig in Schwung: „Er verkörpert einen Trainertyp, der irgendwann nervt und sich verbraucht. Diese Art, gegnerischen Spielern die Bälle wegzukicken und 25 Prozent der körperlichen Energie darauf zu verwenden, den vierten Offiziellen zu bearbeiten, sagt mir nicht zu. Sein Auftreten ist anstrengend und unhanseatisch.“ Rums!

Aber Lotto King Karl ist mit dem Herzen doch so dabei, dass auch er noch eine kleine Hoffnung auf die Bundesliga-Rückkehr hat: „Gelingt dem HSV im Volksparkstadion ein frühes Tor, ist es am Ende eine Frage der mentalen Stärke, wer gewinnt.“ Heißt aber auch: Gelingt das Wunder tatsächlich, wird Tim Walter vom HSV-Anhang quasi vergöttert. Und Heesemann muss ihn weiter ertragen ...

Lesen Sie hier mehr aus der Welt des Sports >>