Manuel Neuer knackt Sepp Maiers Rekord

Deutschland in der Nations League Sonnabend (20.45 Uhr, ZDF) gegen die Ukraine. Nicht irgendein Spiel. Es wird historisch. Nach 41 Jahren zieht Manuel Neuer (34) mit Legende Sepp Maier gleich, der den Rekord als Nationaltorwart mit 95 Länderspielen vor Ex-DDR-Keeper Jürgen Croy (94 Länderspiele) hält.
„Das hat er verdient. Wenn’s jetzt 41 Jahre gedauert hat, bis wieder einer kommt – ja dann hat’s eh lang genug gedauert“, ehrt Maier, der den Spitznamen die „Katze von Anzing“ trägt, den jetzigen Bayern-Keeper.
„Rekord-Nationaltorhüter im Torhüterland Deutschland – das ist eine besondere Leistung“, lobt Jogi Löw seinen Erfolgsgaranten zwischen den Pfosten. „Er ist ein Ausnahmetorwart Glücksfall für den Fußball in Deutschland“, erklärt der Bundestrainer und liefert auch gleich die Erklärung dafür ab. Es sind nicht nur Neuers enormen Reflexe, die ihn seit elf Jahren zur unumstrittenen Nummer1 im DFB-Tor machen. „Neuer ist für die Entwicklung unseres Spiels und die Erfolge der vergangenen Jahre einer der größten Faktoren gewesen“, betonte Löw.
Seine offensive Interpretation des Torhüterspiels machte ihn zum elften Feldspieler. Im WM-Achtelfinale 2014 gegen Algerien glänzte er als Manu, der Libero. „Er hat das Torhüterspiel auf eine höhere Ebene gehoben“, sagt Bundestorwart-Trainer Andreas Köpke. „Als Feldspieler kann Neuer locker in der Dritten Liga mitspielen“, sagt Köpke und meint damit die technischen Fähigkeiten mit dem Fuß der Nummer 1.
Sonnabend gegen die Ukraine zieht er mit Ikone Maier gleich, Dienstag gegen Spanien hat er alleine den Rekord. Maier, der mit 35 Jahren nach einem schweren Autounfall seine Karriere 1979 beenden musste, traut Neuer noch ein paar Jahre und Länderspiele mehr zu: „Er wird noch mit 39 Jahren hervorragende Leistungen bringen.“