Neuer Vertrag oder neuer Verein?
Lionel Messi vereinslos: DAS passiert jetzt zwischen dem Weltstar und dem FC Barcelona
Der Vertrag von Lionel Messi beim FC Barcelona ist ausgelaufen. Im vergangenen Jahr wollte er noch wechseln, und jetzt?

Jetzt ist es so weit. Wer auf eines der üblichen Fußball-Portale im Netz geht und das Profil von Lionel Messi aufruft, wird nicht schlecht staunen, denn neben dem Kopf des sechsmaligen Weltfußballers prangt jetzt nicht mehr das Wappen des FC Barcelona, sondern das Zeichen für Vereinslosigkeit. Messis Vertrag bei der Blaugrana ist ausgelaufen. Wie geht es nun mit dem Alleskönner weiter?
Noch im letzten Jahr hätte die Frage ganz einfach beantwortet werden können. Denn da wollte Messi weg! Nur eine zu spät gezogene Klausel und eine absolute Blockadehaltung des ehemaligen Präsidenten Josep Maria Bartomeu verhinderten den damaligen Abgang.
Doch nun scheint vieles anders. Bartomeu ist nicht mehr beim FC Barcelona, Joan Laporta übernahm das Präsidentenamt – und der verpflichtete Messis besten Freund Sergio Agüero von Manchester City. Mehrere Barcelona-Kenner sind sich einig, dass die Aussicht, mit seinem Kumpel zu spielen, in bei Barca halten würde.
Meistgelesen
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Freitag, 29. September 2023 – für alle Sternzeichen
Verkehrsvorschau
Achtung, Berlin: Am Freitag sind SECHS S-Bahnen unterbrochen!
Was im TV nicht gezeigt wird
„Hochzeit auf den ersten Blick“: DAS passiert in der Hochzeitsnacht bei Alex und Heiko
Sie war verschwunden
War es Mord? Leiche von vermisster Marie Sophie (14) gefunden

Auch mehrere spanische Medien berichten bereits, dass ein unterschriftsreifes Arbeitspapier mit einer Laufzeit bis 2023 vorliegt. Messi würde darin sogar Gehaltseinbußen hinnehmen, heißt es. Doch unterschrieben ist bislang noch nichts. Und das stößt Präsident Laporta sauer auf, denn laut der spanischen Zeitung „Sport“ wollte der Verhindern, dass Messi auch nur einen Tag ohne Vertrag dasteht. Doch das lässt sich nun nicht mehr ändern.
Große Sorgen, so ist aus der Presse zu vernehmen, muss sich Laporta aber nicht machen. Auch die Messi-Seite habe demnach längst verbürgt, dass auch sie an einer Unterzeichnung des Vertrags interessiert sei.
Mehr News zur Fußball-EM 2021 finden Sie hier >>>
Damit würden Messi und der FC Barcelona ihre gemeinsame Erfolgsgeschichte weiterschreiben. 2005 hatte Messi seinen ersten Profivertrag unterzeichnet, seither lief er 778 Mal für die Blaugrana auf und erzielte 672 Tore. Der letzte große Erfolg, der Sieg der Champions League, liegt allerdings bereits sechs Jahre zurück. Im Sommer 2015 reckte Messi den Henkelpott in den Nachthimmel von Berlin, seither hat er den begehrten Pokal nur aus der Ferne gesehen. Vielleicht gelingt ihm mit seinem besten Freund Sergio Agüero ja ein neuer Anlauf.