Bochums Anthony Losilla jubelt über sein Tor zum 2:1 gegen Sandhausen und den Aufstieg in die Bundesliga.
Bochums Anthony Losilla jubelt über sein Tor zum 2:1 gegen Sandhausen und den Aufstieg in die Bundesliga. AFP

Was für ein Herzschlagfinale! Lange, wirklich lange sieht es danach aus, als würde Greuther Fürth den Bundesliga-Aufstieg erneut verspielen. Gegen Fortuna Düsseldorf liegen die Franken zurück, kassieren sogar einen Platzverweis und kommen in der Schlussphase innerhalb von nur dreizehn Minuten zurück!

Der späte 3:2-Sieg sorgt für völlige Ekstase bei den Fans rund um das Stadion. Die Kleeblätter kehren nach acht Jahren wieder ins Oberhaus zurück.

Noch länger warten musste Bochum. Nach stolzen elf Jahren jubelt der VfL über die Rückkehr, gewann 3:1 gegen Sandhausen und sicherte sich die Zweitliga-Meisterschale. 

Ex-Union Profi Felix Kroos steigt mit Braunschweig ab

Dort sah sich auch bereits Holstein Kiel. Die Störche, wie Hertha BSC zwischenzeitlich in Corona-Quarantäne und mit einem Mammut-Programm, sind ihrem Ziel ganz nah, führen gegen Darmstadt – und kassieren in der zweiten Halbzeit drei Gegentore innerhalb von 25 Minuten. Am Ende heißt es 2:3. Kiel muss nachsitzen, trifft in der Relegation auf den 1. FC Köln. 

Einen bitteren Nachmittag erlebte auch Ex-Union-Profi Felix Kroos, der mit Eintracht Braunschweig noch um den Klassenerhalt kämpfte, aber beim Hamburger SV eine 0:4-Klatsche kassierte. Damit steigen die Löwen zusammen mit den Würzburger Kickers in die 3. Liga ab. Der VfL Osnabrück muss in die Relegation, duelliert sich dort mit dem Drittliga-Dritten Ingolstadt.