Champions League : Kampf um Deutschlands Nummer 1
Das Viertelfinalspiel zwischen den Bayern und Barcelona ist mehr als nur ein K.o.-Spiel in der Königsklasse. Es ist das direkte Duell zwischen Marc-Andre ter Stegen und Manuel Neuer.

Freitag, 21 Uhr, Lissabon. Das Viertelfinalspiel zwischen dem FC Bayern und Barcelona ist mehr als nur ein K.o.-Spiel in der Königsklasse. Es ist das direkte Duell zwischen Marc-André ter Stegen und Manuel Neuer. Der kassierte heftige Kritik nach seinem Patzer beim 1:4 gegen Chelsea.
Die kommt aus berufenem Munde. Ex-Welttorhüter Peter Schmeichel lederte los gegen Jogi Löws Nummer eins. „Er hatte ein vergleichsweise schwaches Spiel heute“, sagte Schmeichel, der als Experte beim US-Sender CBS die Königsklasse kommentiert. Klingt noch harmlos, dann wird er aber deutlicher, was das Gegentor der Münchner betrifft, als Neuer eine Hereingabe in die Mitte abklatschen ließ: „Das ist kein großartiges Torwartspiel.“
Schmeichel, der mit Dänemark 1992 Europameister wurde und beim Champions-League-Sieg von Manchester United gegen den FC Bayern 1999 im Tor stand, lobte Neuer für seine prägende Rolle im Weltfußball. Zugleich ließ er aber durchblicken, dass der 34-Jährige seiner Meinung nach nicht mehr der beste Torwart der Welt ist.
„Ter Stegen war herausragend für Barcelona. Er und Alisson sind wohl die besten Torhüter mit den Füßen.“ Alisson ist mit Liverpool bereits ausgeschieden. Am Freitag wird Löw wohl genau hingucken, wer da wen aussticht.