Irres Video: Hier rastet FC Bayern-Boss Oliver Kahn komplett aus
Last-Minute-Ausgleich des BVB, da brennen beim Fußball-Manager sämtliche Sicherungen durch.

Was für ein Drama im ausverkauften Westfalenstadion, was für eine emotionale Achterbahnfahrt für alle Beteiligten. Der FC Bayern schenkt ein 2:0 noch her, der BVB holt ein 0:2 noch auf. Am Ende ist dieses 2:2 (0:1) vor 81.365 Zuschauern im ausverkauften Westfalenstadion nur noch Drama pur. Und die Bayern schleichen wie Verlierer vom Platz, nur Dortmund jubelt.
Oliver Kahn sackt komplett zusammen, die Frustration brüllt aus ihm hinaus
Bayern-Boss Oliver Kahn glaubte den Sieg schon in der Tasche zu haben, als BVB durch Anthony Modeste den Ausgleich buchstäblich in der letzten Minute schaffte. Die ganze Dramatik des Moments zeigt sich in einem epischen Ausraster Kahns auf der Tribüne.
Der einstige Tor-Titan sackt komplett auf seinem Stuhl zusammen, brüllt seine abgrundtiefe Frustration heraus, schlägt die Hände auf die Absperrung. Komplett entgegengesetzt die Reaktion seines Sitznachbarn, Bayern-Präsident Herbert Hainer: Der steht fassungslos auf, ringt um Worte.
Lange verläuft die Partie eher bieder. Bayern besser, Borussia verteidigt diszipliniert. München geht in Führung, als Goretzka Maß nimmt (33.), Sané packt mit einem Knaller das 2:0 drauf (53.). Auf der Tribüne kann sich Bayern-Boss Oliver Kahn eine siegessicheres Grinsen nicht verkneifen.
Ausgerechnet Nachverpflichtung Modeste schafft für BVB den Ausgleich
Doch dann schaltet der Rekordmeister in den Verwaltungsmodus, der BVB wittert seine Chance und nutzt sie. Moukoko trifft zum Anschluss (74.). Das Signal zum Sturmlauf. Bayern kann den Schalter nicht mehr umlegen, auch der überragende Upamecano nicht mehr alles wegverteidigen. Die 83. Minute: Der eingewechselte Adeyemi geht über rechts durch, flankt, in der Mitte steht der eingewechselte Modeste völlig frei – und säbelt erst über den Ball, kommt dann eine Fußspitze gegen den schon auf dem Hosenboden sitzenden Bayern-Torwart Neuer zu spät. Dass das nicht der Ausgleich ist – ganz Dortmund kann es nicht fassen. Ausgerechnet Nachverpflichtung Modeste, der immer noch irgendwie fremdelt.
Dann muss Coman mit Ampelkarte runter (90.), vier Minuten Nachspielzeit. Und als die rum sind, schlenz Schlotterbeck den Ball an den langen Pfosten, da lauert – Modeste. Kopfball, Tor, 2:2. Aus! Die Bayern gucken belämmert, die Dortmunder feiern den ersten Punkt im Top-Duell nach zuletzt sieben vergeblichen Versuchen. Und auf der Tribüne beißt Kahn vor Wut fast in seinen Sitz ...