Inter Mailands Lukaku ist nicht zu stoppen.
Inter Mailands Lukaku ist nicht zu stoppen. Foto: AP/Baron

Leverkusen-Bezwinger Inter Mailand ist mit einer Tor-Gala ins Europa-League-Finale von Köln eingezogen. Der italienische Vize-Meister um den erneut erfolgreichen Rekord-Torschützen Romelu Lukaku besiegte am Montagabend in Düsseldorf den ukrainischen Champion Schachtjor Donezk mit 5:0 (1:0). Im Endspiel des erstmals ausgetragenen Final-Turniers von Nordrhein-Westfalen trifft Inter auf den Rekord-Gewinner des kleinen Europacups, den FC Sevilla. Die Spanier hatten am Sonntag mit 2:1 gegen Manchester United gewonnen.

Lautaro Martínez (19./73.) und Danilo D'Ambrosio (64.) brachten Inter mit 3:0 in Führung, dann traf der bis dahin glücklose Lukaku im zehnten Europa-League-Spiel in Folge - und das gleich doppelt (78./84.). Zudem ist er mit 19 Toren nun erfolgreichster Belgier in diesem Wettbewerb. Am Freitag hat Inter nun die letzte Chance, ein ganzes Jahrzehnt ohne Titel zu vermeiden.

„Das war ein unglaublicher Abend, ein Abend, von dem wir geträumt haben“, jubelte Doppeltorschütze Martínez. „Wir haben im Halbfinale bewiesen, dass Inter bereit für große Dinge ist. Wir sind bereit für's Finale!“, sagte Martínez bei Sky Sport Italia.

Zuletzt gewannen sie den nationalen Pokal 2011, im Jahr davor hatten sie durch ein 2:0 im Endspiel gegen den FC Bayern München in der Champions League ihren sechsten Europacup-Triumph gefeiert. Schachtjor hatte den einzigen Europapokal-Sieg 2009 im Uefa-Cup durch einen Final-Erfolg gegen Werder Bremen (2:1 n.V.) errungen.