„Ich brauche jemanden zum Auskotzen“: Sophia Thomalla erklärt ihr kurioses Liebesglück mit Tennisstar Alex Zverev
Die Berliner TV-Moderatorin und Deutschlands bester Tennisspieler sind seit Oktober 2021 ein Paar. Liebe auf den ersten Blick war es offenbar nicht.

Alexander Zverev holte für Deutschland Gold bei der Olympischen Spielen in Tokio. Anders als einst Boris Becker und Steffi Graf fliegen dem Hamburger aber nicht die Herzen der Deutschen zu. Im Gegenteil: Als Arrogant, unnahbar und sogar jähzornig wird der 25-jährige Tennisstar oft wahrgenommen. Seine Freundin Sophia Thomalla (33) sieht das naturgemäß ganz anders und erklärt ihr kurioses Liebesglück. „Ich brauche jemanden zum Auskotzen.“
Seit Jahren spielt Zverev in der absoluten Weltspitze, kratzt immer wieder am Status der Nummer eins und holte für Deutschland in Tokio das erste Tennis-Gold bei Olympia seit Steffi Graf 1988. In seiner Heimat hat er es dennoch bis heute schwer. Zu arrogant, zu verbissen, zu ehrgeizig, so sehen ihn viele seiner Kritiker in Deutschland.
Sophia Thomalla gibt in der Zverev-Doku intime Details preis
Das soll sich jetzt mit der neuen RTL-Doku „Zverev – der Unvollendete“ ändern. Der in Monte-Carlo lebende Tennisstar spricht dabei ausführlich und offen über seine Liebe zu Sophia Thomalla, aber auch über seine Probleme, Verletzungen und Tiefpunkte seines Lebens. Auf dem Tennisplatz und im Privatleben.
Lesen Sie auch: Laut Horoskop: Diese drei Sternzeichen würden nie eine Diskussion anzetteln – weil sie viel zu ruhig sind >>

Zwar geht es in der Doku eigentlich um seinen Kampf zurück, nachdem er sich im vergangenen Sommer bei den French Open im Halbfinale gegen Rafael Nadal schwer verletzte. Zverev: „Der erste Gedanke war: Ist meine Karriere jetzt vorbei? Ist das jetzt das Ende? War’s das?“
Alexander Zverev spricht über den Vorwurf der häuslichen Gewalt
Doch weil Zverev nicht erst seit seiner Beziehung zu Sophia Thomalla für Schlagzeilen sorgt, geht es in der Doku auch um sein Privatleben. Dabei geht Zverev offen mit den Vorwürfen der häuslichen Gewalt seiner Ex-Freundin Olga Sharypova um: „Mein Vertrauen zu Frauen ist schon ein bisschen gebrochen. Das ist kein Geheimnis.“
Offen spricht Zverev auch über seine Tochter Mayla (2), die mit Zverevs Ex-Freundin Brenda Patea in der Nähe von Berlin lebt: „Für die Kleine würde alles tun. Es ist nicht einfach. Ich und die Mutter sind getrennt. Aber wir versuchen ein relativ okayes Verhältnis miteinander zu haben. Ich versuche meine Tochter bei jeder Gelegenheit zu sehen.“
So lernten sich Sophia Thomalla und Alexander Zverev kennen
In Berlin lebt auch Sophia Thomalla, die mittlerweile seit mehr als eineinhalb Jahren an Zverevs Seite ist. Interessant: Während Zverev schon oft über seine Beziehung zur TV-Moderatorin sprach, kommt Thomalla in der Doku gleich mehrfach zu Wort – und gibt intime Details preis.
Denn offenbar hat es zunächst gar nicht so richtig zwischen den beiden gefunkt. Thomalla: „Es ist keine romantische Geschichte. Manchmal spricht man miteinander und denkt: ,Joa, kann was werden.‘ Und dann entsteht es auf einmal plötzlich. Es ging sehr schnell.“
Sophia Thomalla erklärt Liebesglück mit Alexander Zverev
Dabei wurde schon oft thematisiert, dass die beiden sich beruflich bedingt kaum sehen. Thomalla: Es sind ja zwei besonders krasse Lebensmodelle, die aufeinandertreffen. Sascha mit seinem unfassbaren Sportpensum, das er hat. Mit seiner Kontinuität, die er immer wieder durchziehen muss. Und mein Leben ist alles andere als kontinuierlich. Da genießen wir – so doof es klingt – die simpelsten Sachen miteinander. Denn wir haben kein simples Leben miteinander.“

Das Erfolgsrezept ihrer Beziehung? „Ich brauche jemanden, bei dem ich 24 Stunden anrufen kann und mich auskotzen kann. Und das kann er sehr gut“, verrät Thomalla und erklärt über den Tennisstar:„ Er ist auf jeden Fall sehr, sehr emotional privat.“
Alexander Zverev bereut Ausraster in Mexiko
Das erleben die Tennisfans seit Jahren. Vor allem sein Mega-Ausraster vor einem Jahr in Mexiko ging um die Welt, als Zverev mit seinem Schläger auf den Schiedsrichterstuhl einschlug und dabei fast den Unparteiischen verprügelte. In der Doku erklärt Zverev: „Ich konnte nicht mehr, war fix und fertig. Das ist der größte Fehler, den ich je machen werde – wahrscheinlich. Das waren die schlimmsten zehn Sekunden meines Lebens. Dafür gibt es keine Entschuldigung.“
Mittlerweile ist Zverev wieder fit und auf dem Weg zurück an die Weltspitze. Nach seinem Achtelfinal-Aus im kalifornischen Indian Wells schlägt Deutschlands Nummer eins kommende Woche beim Masters in Miami auf. An seiner Seite und bereits vor Ort: natürlich Sophia Thomalla.
Lesen Sie hier mehr Sportnachrichten >>