„Ich bin schwul“: Iker-Casillas äußert sich zu seinem sensationellen Tweet – und kassiert Mega-Shitstorm!
Kurz vor Beginn der umstrittenen WM in Katar sorgt ein angebliches Outing für Riesen-Wirbel!

Es ist eine Nachricht, die nicht nur Fußball-Fans erstaunt hat: Auf dem Twitter-Konto des früheren spanischen National-Torwarts Iker Casillas erschien ein Tweet, in dem er sich als schwul geoutet haben soll.
„Ich hoffe, dass Sie mich respektieren: Ich bin schwul.“ Als wäre dies nicht sensationell genug, antwortete der spanische Nationalspieler Carles Puyol: „Es ist an der Zeit, unsere Geschichte zu erzählen, Iker.“
Tweet gelöscht und durch neuen ersetzt: Angeblich Iker Casillas’ Twitter-Konto gehackt
An dieser Stelle kamen den ersten Followern bereits Zweifel, ob das Outing des Fußball-Superstars, verbunden mit einem vermeintlichen zweiten Outing, ernst gemeint sein könnte. Am Sonntagabend war Ikers Tweet gelöscht und durch einen anderen ersetzt. Demnach sei Ikers Twitter-Konto gehackt worden. „Zum Glück ist alles in Ordnung. Entschuldigung an alle meine Follower. Und natürlich, eine große Entschuldigung an die LGBT-Community.“
Ob Ikers Account tatsächlich gehackt wurde und inwiefern jetzt „alles in Ordnung“ war, blieb unklar. Gemutmaßt wurde, dass Iker den Tweet vielmehr angeheitert unter Alkoholeinfluss verfasst haben könnte.
Fans reagieren maßlos enttäuscht, zahlreiche homophobe Kommentare
Maßlos enttäuscht und bitter reagierten Fans auch auf zahlreiche homophobe Kommentare unter dem Tweet mit dem vermeintlichen Outing, worauf Iker mit keiner Silbe einging.
Die Affäre kommt aus mehreren Gründen zur Unzeit. Weder in der Bundesliga noch in anderen internationalen Fußball-Ligen hat es bis heute außer wenigen Einzelfällen eine nennenswerte Zahl von Outings queerer männlicher Fußballspieler gegeben. Die Hoffnung nach dem Bekenntnis von Thomas Hitzlsperger Anfang 2014 kippte in Enttäuschung, weil ihm kein aktiver Kicker aus Angst vor negativen Reaktionen von Sponsoren oder Fans nachfolgen wollte.
Jake Daniels ist Europas einziger aktiver Fußball-Profi, der sich outete
In England outete sich der 17-jährige Blackpool-Kicker Jake Daniels als erster und einziger aktiver Fußball-Profi Europas. Ein Appell von 800 Fußballerinnen und Fußballern im vergangenen Jahr „Ihr könnt auf uns zählen“, an dem unter anderem Ex-Unioner Max Kruse teilnahmen, hat daran nicht verändert.
Zur WM im LGBTI-feindlichen Katar wird die Kapitänsbinde auch nicht wie in früheren Fällen den Regenbogen als queeres Symbol zeigen, sondern als Zeichen gegen jegliche Diskriminierung ein kindlich anmutendes Herzchen mit bunten Farben und der Aufschrift „One Love“.