Hoffenheims Diadie Samassekou hat wegen eines Unfalls Ärger mit der Polizei.
Hoffenheims Diadie Samassekou hat wegen eines Unfalls Ärger mit der Polizei. AFP

Fußballprofi, schneller Flitzer, Unfall, Lappen los! Hoffenheim gibt in der Bundesliga Vollgas – Platz 4. Doch Mittelfeldspieler Diadie Samassekou (26) macht es auch auf der Straße, verursachte mit seinem Lamborghini einen Unfall und muss erst mal seinen Führerschein abgeben.

Was war passiert? Samassekou war Mittwochmorgen auf dem Weg zum Training. Mit seinem roten 700-PS-Flitzer fuhr er auf der Bundesstraße 45. In einer lang gezogenen Rechtskurve standen plötzlich drei Autos auf der Fahrbahn. In der unübersichtlichen Kurve herrscht Überholverbot. Der Nationalspieler aus Mali fuhr an den Autos vorbei.

Ein entgegenkommender Audi musste ausweichen, damit es nicht zum Frontalcrash kam. Der TSG-Profi rangierte seinen Lamborghini dabei auch nach rechts und streifte dabei einen stehenden Skoda. Blechschaden in Höhe von 40.000 Euro und die Fahrerin des Skodas wurde leicht verletzt.

Überholt oder nur Ausweichmanöver?

Die Polizei nahm die Ermittlungen auf und kassierte wegen Gefährdung des Straßenverkehrs erst mal Samassekous Führerschein ein. Die Polizei geht von einem unerlaubten Überholmanöver aus. Das bestreitet aber der Spieler. Er schaltete einen Anwalt ein. Ein Freund des Spielers schilderte den Unfall so: „Auf einmal haben Autos vor ihm angehalten und er konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen.“ Alles nur ein Ausweichmanöver? Der Freund: „Er wollte auf keinen Fall überholen.“

Dann bleibt trotzdem die Frage, warum er nicht bremsen konnte. War er zu schnell unterwegs, war er vom Straßenverkehr abgelenkt? Das muss wohl demnächst ein Gericht entscheiden.

Lesen Sie hier mehr Sport >>