Hammerlose für deutsche Teams: Bayern trifft auf PSG, BVB spielt gegen ManCity
Sollten sich die Bundesligisten durchsetzen, träfen sie im Halbfinale aufeinander.

Hammerlose für die Bundesliga: Im Viertelfinale der Champions League kommt es zu einer Neuauflage des Endspiels 2020 zwischen dem FC Bayern und Paris St. Germain, das bekanntlich zum Münchner Triple führte. Bayerns Sportvorstand Hasan Salihamidzic sagt: „Die Lose sind sehr attraktiv, wir werden auf höchstem Niveau gefordert und freuen uns auf die Spiele. Paris hat eine gut besetzte Mannschaft mit Topspielern wie Kylian Mbappé, der alles mitbringt, oder Neymar. Wir wollen ins Finale! Die Champions League ist aber auf diesem Niveau offen.“ Borussia Dortmund bekommt es mit Manchester City und Pep Guardiola zu tun. Die Citizens, derzeit vielleicht die stärkste Mannschaft in Europa, führen die Premier League mit 14 Punkten Vorsprung auf Leicester City an.
Deutsches Halbfinale möglich
Auch das Duell zwischen Jürgen Klopps FC Liverpool und Real Madrid ist ein echter Fußball-Kracher. Noch immer unvergessen ist das Finale von 2019, als Loris Karius, heute bekanntlich in Diensten des 1. FC Union, mit einer Gehirnerschütterung spielte und schwer danebengriff. Das wohl einfachste Los hat der FC Chelsea mit Thomas Tuchel gezogen. Die Londoner bekommen es mit dem FC Porto zu tun.
Setzen sich der BVB und die Bayern durch, kommt es im Halbfinale zu einem deutschen Duell.