Ausstiegsklausel über 75 Mio. Euro
Haaland-Handel immer heißer: Real, Barcelona, Chelsea oder doch Bayern?
Die Top-Klub stehen Schlange, doch der Norweger grübelt noch über seine Zukunft. Während Lothar Matthäus ihn als Lewandowski-Ersatz beim FC Bayern sieht, sei Haaland laut Toni Kroos bei Real Madrid noch kein Thema.

Borussia Dortmund schob einen Winter-Wechsel von Superstar Erling Haaland bereits einen Riegel vor. Gleichzeitig wollen die BVB-Bosse so schnell wie möglich Klarheit über die Zukunft des Norwegers. Fakt ist: Im Sommer kann Haaland von seiner Ausstiegsklausel über 75 Mio. Euro gebraucht machen. Und die Top-Klubs stehen weiter Schlange.
„Wer gibt denn einen der besten Stürmer Europas in der Winterpause ab, wenn er nicht muss? Borussia Dortmund ist noch in drei Wettbewerben vertreten - und in denen möchten wir mit der bestmöglichen Mannschaft antreten“, sagte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke zuletzt. Dennoch plant der BVB zeitnah ein Treffen Treffen mit dem 21 Jahre alten Torjäger, dessen Vater Alf-Inge Haaland und Berater Mino Raiola.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, 27. September 2023 – für alle Sternzeichen
Perfekt für den Herbst
Deftige, würzige Gulaschsuppe: Das geniale Rezept aus Omas Kochbuch
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
EHC-Spiel am Freitag
Eisbären-Legende will Eisbären Berlin gewaltig die Laune verhageln
Haaland steht beim BVB bis 2024 unter Vertrag, kann den Revierclub aber in diesem Sommer mithilfe einer Ausstiegsklausel für angeblich 75 Millionen Euro verlassen. Als Interessenten wurden zuletzt Real Madrid, der FC Barcelona und der FC Chelsea gehandelt.
Matthäus sieht Haaland als Lewandowski-Nachfolger
Deutschlands Rekordnationalspieler Lothar Matthäus sieht in Haaland dagegen den perfekten Nachfolger für Bayerns Top-Torjäger Robert Lewandowski - falls sich der Pole irgendwann zu einem Abschied aus München entschließen sollte. „Wo er landet, wird man sehen. Natürlich wären Real Madrid oder die Premier League total reizvoll. Vielleicht wird es aber auch der FC Bayern.“
Der 33 Jahre alte Stürmer Lewandowski sei „heute der Beste der Welt“, meinte Matthäus. Der Weltmeister von 1990 weiter: „Wenn er allerdings noch mal etwas anderes möchte und die Chance hat, nach England in die spektakulärste Liga oder nach Madrid zu gehen, weil der Glanz dort ein wenig ausgeprägter ist, dann sollte man sich natürlich in München mit der größten Wette auf die Zukunft beschäftigten. Und die heißt Erling Haaland.“
Kroos: Haaland bei Real kein Thema
Ex-Nationalspieler Toni Kroos äußerte sich eher zurückhaltend über einen möglichen Wechsel von Erling Haaland und Kylian Mbappé zu seinem Verein Real Madrid: „In der Mannschaft ist das kein Thema. Ich bin jetzt fast acht Jahre da und ich habe so viele Namen hier schon gelesen, die am Ende nicht gekommen sind.“ Der 32 Jahre alte gebürtige Greifswalder räumte jedoch ein: „Wenn man über die zwei Spieler spricht, dann sind das aufgrund der Vertragssituation und der Qualität mit die interessantesten Spieler, die dann im Sommer auf dem Markt sind.“
Kroos könne sich vorstellen, dass sich Real Madrid immer um die besten Spieler bemüht, und da gehörten die beiden dazu. Der Rio-Weltmeister von 2014: „Was da am Ende bei rauskommt, kann ich nicht sagen, ich bin nicht der Präsident. Aber das sind natürlich zwei tolle Spieler, das ist ja klar.“
Lesen Sie hier mehr über Fußball >>