Gut oder schlecht?

Gegen Bundesliga-Langeweile: Bayern und BVB offen für Play-off-Modus!

Zehn mal in Folge gewann der FC Bayern die Deutsche Meisterschaft. Das Münchner Abonnement bereitet nun sogar dem ehemaligen Welttorhüter Sorgen. Und auch in Dortmund scheint sich in der Debatte etwas zu tun.

Teilen
Selbst Bayern-Boss Oliver Kahn scheint das Münchner Abonnement auf die Deutsche Meisterschaft Sorge zu bereiten.
Selbst Bayern-Boss Oliver Kahn scheint das Münchner Abonnement auf die Deutsche Meisterschaft Sorge zu bereiten.Imago (2)

Zehn Mal ist genug! Das würde Oliver Kahn zwar nicht unterschreiben, aber der Boss des FC Bayern sorgt sich aufgrund des Münchner Abonnements auf die Deutsche Meisterschaft um die Zukunft der Bundesliga. Den ehemaligen Welttorhüter kümmert dabei weniger die (fehlende) Konkurrenz, sondern vielmehr das Produkt Bundesliga. Auch in Dortmund scheint sich in der Debatte etwas zu tun. Gegen Bundesliga-Langeweile: Bayern und BVB offen für Play-off-Modus!

„Wenn mir etwas Sorgen bereitet: Wir nehmen es als gottgegeben hin, dass Fußball immer der Nummer-eins-Zuschauersport ist. Wenn man aber sieht, wie jüngere Generationen Sport konsumieren und wie viele andere Optionen sie haben, muss man das ernst nehmen“, erklärt Kahn der Sportbild.

NFL-Spektakel begeistert Fans und Bayern-Boss Kahn

Alle Jahre wieder wird der FC Bayern meist verdient Deutscher Meister. Ein Play-off-Modus könnte die Bundesliga wieder attraktiver machen.
Alle Jahre wieder wird der FC Bayern meist verdient Deutscher Meister. Ein Play-off-Modus könnte die Bundesliga wieder attraktiver machen.Imago/LMER Pressebildagentur

Dabei ist Kahn der Meinung, dass sich die Bundesliga auch etwas bei anderen Sportarten abschauen kann. Besonders ein Blick in die USA könnte sich (finanziell) lohnen. Für das NFL-Spiel in der Münchner Allianz-Arena am 13. November zwischen den Tampa Bay Buccaneers mit Football-Superstar Tom Brady und den Seattle Seahawks „hätten wir eine Million Karten verkaufen können. Das sind Entwicklungen, die wir nicht einfach ignorieren können“.

Kahn zeigt sich also offen für Veränderungen. Grundsätzlich musste man bei allen Gedankenspielen aber immer das Interesse aller Fans ins Zentrum stellen. Kahn: „Mir ging es darum, darauf aufmerksam zu machen. Wir dürfen nicht vergessen, den Nachwuchs weiterhin für den Fußball zu begeistern, daher müssen wir für alle Möglichkeiten offenbleiben.“

Ex-Herthaner Hany Mukhtar schwärmt vom Play-off-Modus

Bereits im Winter dieses Jahres hatte Kahn zugegeben, dass er es spannend findet, über neue Modelle wie Play-offs für die Bundesliga nachzudenken: „Ein Modus in der Bundesliga mit Halbfinals und Finale würde Spannung für die Fans bedeuten. Es macht also Sinn, so einen Gedanken durchzuspielen. Wir beim FC Bayern sind für neue Ideen immer offen.“

Ex-Herthaner und MLS-Star Hany Mukhtar kickt seit zwei Jahren in den USA und erklärte jüngst, wie viel Spaß der Play-off-Modus macht, der gleich mehreren Teams am Ende der Saison die Chance gibt, die Meisterschaft zu gewinnen. Mukhtar: „Amerikaner wollen entertaint werden. Football, Baseball, Basketball – es geht immer nur ums Entertainment. Das finde ich cool, die Leute wollen ein gutes Spiel sehen und Spannung, und dafür ist der Play-off-Style halt überragend.“

Auch BVB-Boss Aki Watzke kann sich Play-offs vorstellen

Auch BVB-Boss Aki Watzke kann sich Play-offs in der Bundesliga vorstellen. Zwar erklärt Watzke: „Ich finde nach wie vor, dass die Meisterschaft nach 34 Spieltagen die vernünftigste, die fairste Lösung ist. Der Fußball entwickelt sich aber immer mehr in die Richtung Event.“

Doch selbst Watzke könne sich vorstellen, dass der Zeitpunkt für eine Veränderung kommen wird: „Wenn die Bayern noch weitere fünfmal in Serie Meister werden und die ganze Liga und die Bayern selbst sagen, dass es uns in Deutschland schwächt, wenn wir weiter nach dem gegenwärtigen Modus verfahren, dann muss man vielleicht darüber diskutieren.“

Gut möglich also, dass die Bundesliga-Langeweile schon bald für Veränderungen sorgt ...

Lesen Sie hier mehr Sportnachrichten >>