Fußball, ade! Ex-Frankfurter Martin Hinteregger hebt jetzt mit dem Helikopter ab und will beim „Bergdoktor“ mitspielen
Frankfurts ehemaliger Verteidiger Martin Hinteregger macht gerade eine Ausbildung zum Hubschrauberpiloten. Fußball spielt er nur noch in der Freizeit.

Mit Eintracht Frankfurt hob Ösi-Fußballer Martin Hinteregger (29) ab und wurde Europapokalsieger. Danach beendete er überraschend seine Karriere. Jetzt will der ehemalige Verteidiger noch höher hinaus. Hinteregger macht einen Flugschein als Hubschrauberpilot und träumt davon, irgendwann bei der TV-Serie „Bergdoktor“ mitzuspielen.
Den Flugschein nimmt er gerade in Angriff, den Helikopter hat er schon. Nach Berichten der österreichischen Nachrichtenagentur APA hat Hinteregger mit Ex-Skispringer Thomas Morgenstern in Kärnten eine Hubschrauberfirma gegründet.
Hinteregger: „Sanitäter beim ‚Bergdoktor‘ spielen“
Die Karriereplanung geht aber noch weiter. Er ist Fan der beliebten TV-Serie „Bergdoktor“. „Es würde mir Spaß machen, einen Sanitäter zu spielen oder, wenn ein Fest gedreht wird, einfach dabei sein zu können“, sagte der Abwehrspieler. Mit dem Fußball hat er dennoch nicht ganz aufgehört. Er ist jetzt Freizeit-Kicker in der Kärntner Unterliga für SGA Sirnitz.
Seinen für viele überraschenden Rücktritt im Mai erklärte Hinteregger noch mal. Als Profifußballer aufzuhören, meinte Hinteregger, war ein Prozess von Monaten, der im Herbst 2021 in der Verletzungszeit begonnen habe. „Da ist Druck von mir abgefallen. Das war ein anderes Lebensgefühl für mich. Da fingen die Gedanken an, kein Profifußballer mehr zu sein, wäre schon schön.“
„Glücklich sein ist wichtiger als Erfolg“
Hinteregger polarisierte ob seines Lebensstils und seiner Aussagen, erfreute sich aber in Frankfurt großer Beliebtheit. „Ganz Frankfurt ist hinter mir gestanden“, sagte der 67-malige österreichische Nationalspieler. Es sei „geil, Publikumsliebling zu sein“, aber das erhöhe wieder den Druck, Leistung zu bringen.
Viel wichtiger als sportlicher Erfolg sei der menschliche, persönliche Erfolg. „Es ist oft das Schwierigste für jeden Menschen, der zu sein, der man will. Glücklich zu sein, ist der wichtigere Erfolg. Glück ist, wenn du viele Menschen um dich hast, denen du vertraust.“ Das Herz gehe ihm auf, wenn große Kinderaugen zu ihm aufschauen. „Das zeigt, dass du am Boden geblieben bist, ein Mensch geblieben bist.“
Lesen Sie hier mehr Sportnachrichten >>