Auf die Plätze, fertig, los! Bayerns Profis trainieren Montag wieder in Einzelgruppen. Ziel ist das Finale der Champions League am 23. August in Lissabon.  
Auf die Plätze, fertig, los! Bayerns Profis trainieren Montag wieder in Einzelgruppen. Ziel ist das Finale der Champions League am 23. August in Lissabon.   Foto: imago images/Ruiz

Kurzurlaub vorbei, antreten zum Triple! Montag müssen Bayerns Manuel Neuer, Thomas Müller und Co. wieder im Training schwitzen. Nach Meisterschaft und Pokal soll jetzt auch der Henkelpott der Champions League her.

Der Auftrag ist klar: Am 23. August in Lissabon ein Sieg im Königsklassen-Finale. „Wir haben noch einen dritten Pokal, in dem wir natürlich auch große Ziele haben. Alle, die 2013 schon dabei waren, wissen, dass es ein langer und schwieriger Weg ist. Aber es ist ein Weg, der möglich ist“, ist Vorstandsboss Kalle Rummenigge spätestens nach dem Pokalsieg sicher.

Die Zuversicht bei den Münchnern, das zweite Triple nach 2013 zu holen, ist groß. Trainer Hansi Flick bereitet sein Team auf die finale Phase der Königsklasse vor. Nach einem Corona-Test am Montag steht am Dienstag und Mittwoch Cyber-Training auf dem Programm. Nach weiteren Corona-Tests folgt anschließend der Übergang ins Kleingruppen- (ab 23. Juli) und Mannschaftstraining (ab 26. Juli).

Am 8. August wird es im Achtelfinal-Rückspiel gegen den FC Chelsea (Hinspiel 3:0) dann erstmals ernst. Im Erfolgsfall träfen die Bayern bei der Endrunde in Lissabon am 14. August auf SSC Neapel oder den FC Barcelona (1:1), im Halbfinale (19.8.) wäre Manchester City mit Ex-Bayern-Coach Pep Guardiola ein möglicher Gegner. Thomas Müller: „Noch treffen wir nicht auf Neapel oder Barcelona. Das Kommentieren ungelegter Eier überlasse ich daher lieber anderen.“

Doch die Bayern - genau wie RB Leipzig - haben gegenüber der Konkurrenz aus Europa einen Vorteil. Sie hatten wenigstens Urlaub, während in Spanien, England und Italien noch immer in den nationalen Ligen gespielt wird.