Trainer Julian Nagelsmann kommt ins Grübeln. Nach seiner Beurlaubung beim FC Bayern will ihn jetzt Tottenham Hotspur auf die Insel locken.
Trainer Julian Nagelsmann kommt ins Grübeln. Nach seiner Beurlaubung beim FC Bayern will ihn jetzt Tottenham Hotspur auf die Insel locken. Hoppe/dpa

Herzlos vom FC Bayern gefeuert, schmerzlos gleich in den nächsten Job? Trainer Julian Nagelsmann (35) winkt nur vier Tage nach seiner Beurlaubung beim Rekordmeister aus München ein Angebot. Englische Medien melden, dass Tottenham Hotspur ihn verpflichten will. Der Londoner Klub hat gerade Coach Antonio Conte gefeuert. Pikant: Zunächst war Nagelsmanns Bayern-Nachfolger Thomas Tuchel (49) bei den Spurs im Gespräch.

Die Daily Mail will wissen, dass Tottenham-Boss Daniel Levy jetzt Kontakt zu Nagelsmann aufnehmen will, nachdem die Londoner am Sonntag die sofortige Trennung von Antonio Conte bekannt gaben. Der Italiener hatte sich keine Freunde gemacht, als er vor einer Woche nach dem 3:3 beim Tabellenletzten FC Southampton in einer Wutrede gegen die Spieler und gegen den Klub polterte.

Tottenham feuerte Conte wegen Kritik am Klub

Sein Vorwurf: Die Profis, die unter Druck nicht spielen können, sind „selbstsüchtig“. Was das Fass zum Überlaufen brachte, war die Aussage, dass es etwas mit der Geschichte des Klubs zu tun hätte, der seit 1991 lediglich einmal den Ligapokal (2008) gewonnen hat.

Tottenham kämpft in der Premier League als Tabellenvierter um einen Champions-League-Platz. Sie brauchen dringend einen neuen Startrainer. Eigentlich war Thomas Tuchel der Favorit, doch der FC Bayern schnappte sich den Erfolgscoach. Jetzt ist Nagelsmann im Rennen.

FC Bayern könnte bei Nagelsmann viele Millionen sparen

Julian Nagelsmann und Leon Goretzka hatten beim FC Bayern ein sehr gutes Verhältnis. Der Nationalspieler bedauerte die Freistellung seines Trainers.
Julian Nagelsmann und Leon Goretzka hatten beim FC Bayern ein sehr gutes Verhältnis. Der Nationalspieler bedauerte die Freistellung seines Trainers. Hoppe/dpa

Eine sofortige Beschäftigung ihres Ex-Trainers würde den Münchnern gefallen. Sein Gehalt bis 2026 würde man sich sparen und auch noch eine Ablöse von den Engländern kassieren, da Nagelsmann noch unter Vertrag steht. Die Bayern hatten selbst 20 Millionen Euro im Sommer 2021 für den jungen Coach an RB Leipzig gezahlt. Auch eine Verrechnung mit Tottenhams Nationalspieler Harry Kane, den die Bayern im Sommer holen wollen, wäre möglich. 

Noch sortiert sich der Londoner Klub. Neben Nagelsmann sind auch der Argentinier Mauricio Pochettino (war von 2014 bis 2019 schon mal Hotspur-Trainer), Frankfurts Oliver Glasner und Spaniens Ex-Coach Luis Enrique im Gespräch.

Real Madrid hat auch Interesse an Nagelsmann

Doch die größte Frage bleibt: Will Nagelsmann überhaupt nach 20 Monaten Bayern-Stress sofort wieder arbeiten ? Vieles spricht für eine Pause. Ein Indiz: Nach seiner Freistellung machte der sympathische Shootingstar einen Wochenendtrip zurück zu seinen Wurzeln. Er besuchte seinen Heimatklub TSV Landsberg und kickte dort mit ein paar Freunden.

Außerdem sucht Real Madrid für die neue Saison einen Nachfolger für Carlos Ancelotti (63), der angeblich Brasiliens neuer Nationalcoach werden soll. Nagelsmann war schon vor fünf Jahren bei den Königlichen auf der Kandidatenliste. 

Lesen Sie hier mehr Sportnachrichten >>