FC Bayern bangt bei Sanes Trainingsdebüt gleich um Weltmeister Pavard
Die Profiteams legen so langsam wieder los. Ein kleiner Rundblick, was auf dem grünes Rasen oder hinter den Kulissen so los ist in Deutschlands Eliteklasse. Coronafall in Wolfsburg, Dortmund buhlt um Boga

imago images/Philippe Ruiz
Wer trainiert wieder? Und wer fällt gleich aus? Die Bundesligaklubs kommen so langsam wieder in die Pötte. Ein kleiner Rundblick, was in Deutschlands Eliteliga derzeit so los ist.
Pavard hat's am Knöchel
FC Bayern: 31 Akteure konnte Trainer Hansi Flick zum Start begrüßen. Auch der von Manchester United umworbene Kingsley Coman war dabei sowie Neuzugang Leroy Sane. Und doch verlief der Start unglücklich. Dem Meister droht der Ausfall von Weltmeister Benjamin Pavard. Der französische Abwehrspieler verletzte sich am Sonntag im ersten Mannschaftstraining der Bajuwaren. „Wir wissen noch nicht genau, wie die Diagnose ist, wie lange es ausfallen oder ob er ausfallen wird“, sagte Trainer Hansi Flick danach. Der 24-Jährige hatte sich die Blessur in einem Trainingsspiel am Mittag zugezogen und war sofort auf dem Platz am Knöchel behandelt worden.
Bayern will am 8. August im Achtelfinal-Rückspiel gegen den FC Chelsea den Einzug in das Viertelfinale perfekt machen, nach einem 3:0 im Hinspiel sind die Chancen bestens. Danach steht in Portugal das Final-Turnier der letzten acht Mannschaften an. Dafür planen die Münchner mit einem Trainingslager an der portugiesischen Algarve. Flick will eine Atmosphäre wie bei Welt- und Europameisterschaften in seinem Kader hervorzaubern.
Positiver Corona-Test bei den Wölfen
VfL Wolfsburg: Die meisten Bundesliga-Clubs haben die Vorbereitung auf die Saison 2020/21 noch gar nicht aufgenommen, da hat der deutsche Profi-Fußball bereits seinen ersten Coronafall der neuen Spielzeit. Der Wolfsburger Kevin Mbabu wurde bei den vor Beginn des ersten Trainings von allen Spielern und Mitgliedern des Trainerstabs geforderten Corona-Tests positiv auf das Virus getestet. Der 25 Jahre alte Schweizer befindet sich nun in häuslicher Quarantäne und verpasste den Auftakt des VfL am Samstag.
„Kevin ist aktuell symptomfrei. Wir warten jetzt den weiteren Verlauf ab und sind hierzu wie auch schon in den vergangenen Monaten in einem engen und sehr guten Austausch mit dem Gesundheitsamt Wolfsburg“, sagte VfL-Sportdirektor Marcel Schäfer.
BVB buhlt um Boga
Borussia Dortmund: Im Westen hingegen wird Borussia Dortmund laut „Gazzetta dello Sport “Interesse an einer Verpflichtung Jeremie Bogas nachgesagt. Der Franzose mit ivorischen Wurzeln war 2018 für 3,9 Millionen Euro vom FC Chelsea zu Sassuolo Calcio gewechselt.
Boga wird allerdings auch vom SSC Neapel umworben. Der Klub von Trainer Gennaro Gattuso bietet für den 23-Jährigen angeblich 25 Millionen Euro Ablöse plus den Ex-Gladbacher Amin Younes als Dreingabe.