Ex-Unioner Steffen Baumgart im Karnevals-Rausch: FC-Trainer so richtig in Köln angekommen
Es ist Steffen Baumgarts erste Karnevals-Saison als Köln-Trainer, Anpassungsprobleme zeigt er nicht.

Rosa Plüschkostüm, lange blonde Haare und Sonnenbrille - Trainer Steffen Baumgart war mächtig stolz auf sein erstes Karnevals-Outfit beim Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln. „Das ist mir selbst eingefallen, da habe ich sehr lange für gebraucht“, sagte der gebürtige Rostocker mit einem Augenzwinkern: „Ich habe immer gesagt, auf den 11.11. arbeite ich hin. Ich finde, dass ist mir gelungen.“
Ex-Unioner Steffen Baumgart im Karnevals-Rausch
Baumgart präsentierte seine Eigenkreation – eine Mischung aus „rosa Schwein“ und Einhorn – beim traditionellen FC-Karnevalstraining zum Auftakt der fünften Jahreszeit. „Es war eine hohe Belastung, das hat man gesehen“, versicherte Baumgart über die Spaßveranstaltung am Geißbockheim. Der restliche Trainerstab hatte sich als Steffen Baumgart verkleidet. „Das sind alles Kopien“, entgegnete das Original, „das kriegt keiner hin“.

Lesen Sie auch: Es geht um Lügen, Betrug und Millionen! Kimmich und Co: Diese Sport-Stars sind nicht geimpft >>
Für den weiteren Verlauf des Festtages hofft Baumgart, „dass das Gegenpressing gut funktioniert“ - ohne dabei konkret zu werden. „Ich werde das eine oder andere Lied singen und zum Ende hin kann ich mir vorstellen, dass ich sogar den Text verstehe.“ Den eigens für ihn komponierten „Baumgart-Marsch“ von Schlagersänger Lorenz Büffel „könne sogar ich mir merken“.
Steffen Baumgart ist auch in Sachen Karneval beim 1. FC Köln angekommen
Baumgart, der für Union Berlin 64 Mal in der zweiten Liga aufgelaufen und dabei 21 Tore erzielt hat, scheint nicht nur als Trainer ganz hervorragend in Köln eingeschlagen und die vormals arg verunsicherte Mannschaft stabilisiert zu haben, sondern auch in Sachen Karneval. Sichtlich erfreut lief der 49-Jährige über den Platz und schoss kostümiert unter den Augen von Stürmer Anthony Modeste aufs Tor. Der war als Arzt verkleidet – inklusive Mundschutz unter der Nase. Anpassungsprobleme? Fehlanzeige!
Lesen Sie auch: Dieses Länderspiel leitet eine Frau: Am Donnerstag trifft die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auf eine SchiedsrichterIN >>

Lesen Sie auch: Union-Kolumne: Respektlos und unter der Gürtellinie: Was Cristiano Ronaldo darf, Anthony Modeste aber nicht >>
Angesichts von mehr als 50.000 Corona-Neuinfektionen an einem Tag haben auch die Kölner Verantwortlichen entsprechende Vorkehrungen getroffen. „Bei uns laufen wirklich nur alle los, die geimpft sind. Alle sind negativ getestet worden“, sagte Baumgart: „Wir müssen anfangen, damit zu leben, auch wenn es hart klingt. Wir sollten uns alle so gut wie möglich schützen, das tun wir. Deswegen können wir heute auch Spaß haben.“