Deutschland gewinnt 2:1 in der Ukraine
Erster Sieg 2020! Doch es löwt noch nicht richtig

imago images/Schüler
Die DFB-Elf hat den ersten Sieg in diesem Jahr, den ersten Sieg überhaupt in der Uefa-Nations-League. 2:1 (1:0) im Corona-Krisengebiet Ukraine gewonnen. Bundestrainer Jogi Löw kann aufatmen. Endlich wurde mal eine Führung nicht in den letzten Minuten verspielt. Trotzdem löwt noch immer nicht alles rund.
Der Kurztrip in die Ukraine war generalstabsmäßig geplant. Wegen des erhöhten Infektionsrisikos schotteten sich die Nationalspieler im Teamhotel in Kiew bis anderthalb Stunden vor dem Anpfiff ein. 90 Minuten dann die Pflichtaufgabe erfüllt und in der Nacht ging es sofort mit dem Flieger zurück nach Deutschland.
Aber auch sportlich war es ein Risikospiel. Der Druck auf Löw ist seit Monaten da, weil es keine Erfolgserlebnisse gab. Gegen die Ukraine, die mit einer Notelf wegen zahlreicher Corona-Fälle im Team antreten musste, wäre ein weiteres Spiel ohne Sieg fatal gewesen.
Löw setzte daher auf Bewährtes. Im Gegensatz zum enttäuschenden 3:3-Test gegen die Türkei mit B-Elf liefen gleich fünf Bayern-Profis, beschwingt von ihren vielen Vereinstiteln, und Real-Madrid-Star Toni Kroos auf.
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Blick in die Sterne
Horoskop fürs Wochenende: 23. und 24. September 2023 – für alle Sternzeichen
Chef gegen Assistenten
Trainer-Zoff vorm Spiel in Kiel bei Hertha BSC: Es geht um Dardai
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Horror-Ende einer Reise
Fahrer stellt Reisebus mit Senioren auf Parkplatz ab und geht
Doch das erste Ausrufezeichen setzten die zuletzt kritisierten Abwehrspieler. Nicht im eigenen Strafraum, sondern in dem des Gegners.
In der 20. Minute schob Verteidiger Anton Rüdiger nach einer Freistoßflanke den Ball zu Abwehrkollegen Matthias Ginter und der traf locker an der langen Torecke zum 1:0.
Zwar hatten danach Serge Gnabry (25./35.) und Joshua Kimmich (31.) ihre Torchancen. Doch immer wieder lief das Löw-Team wegen unerklärlicher Fehlpässe und Ballverlusten in gefährliche Konter. Die ukrainischen Spieler konnten es nicht ausnutzen, ein stärkerer Gegner hätte es getan. Mit der knappen Führung ging es in die Pause.
Der zweite Durchgang begann mit ganz viel Glück. In der 49.Minute konnte Ukraine-Keeper Georgi Buschtschan eine Flanke von Lukas Klostermann nicht festhalten. Den dicken Patzer nutzte Leon Goretzka gedankenschnell aus und köpfte zum 2:0 ein. Etwas mehr Sicherheit kam im Spielaufbau auf, trotzdem kam die Ukraine per Foulstrafstoß durch Ruslan Malinowski zum 1:2-Anschlusstreffer (76.).
Die bange Fragen in der Restviertelstunde: Wird wieder ein Sieg verspielt? Nein! Pflichtaufgabe erfüllt. So richtig löwt es noch nicht bei der Nationalmannschaft. Immerhin kletterte Deutschland in Nations-League-Gruppe 4 auf Platz 2. Dienstag gegen die Schweiz muss es besser werden, sonst wird das nichts mit dem zweiten Sieg im Corona-Jahr 2020. In diesem Zustand ist die DFB-Elf vom EM-Titel 2021 weiter entfernt als die Wissenschaft von einem Impfmittel gegen Corona.