Korb für Real und Barca! Hansi Flick wird Nachfolger von Bundestrainer Joachim Löw
Der Ex-Bayern-Coach hat beim DFB unterschrieben und soll den Verband in den kommenden vier Jahren zu neuen Erfolgen führen.

Jetzt ist es amtlich! Hansi Flick wird Nachfolger von Bundestrainer Joachim Löw und soll die Nationalmannschaft nach der EM für mindestens vier Jahre übernehmen.
„Es sind noch Dinge zu klären. Das hat nichts mit mir zu tun, das sind andere Sachen. Wenn die geklärt sind, sieht es gut aus“, sagte Flick erst vor kurzem dem Internet-Portal Sportbuzzer.
Real Madrid und FC Barcelona wollten Hansi Flick
Die Bosse von Real Madrid und auch dem FC Barcelona sollen bis zuletzt massiv um Bayerns Ex-Trainer gebuhlt haben, sogar persönlich zum Telefonhörer gegriffen haben. Vergeblich.
Denn Flick hat bereits heute unterschrieben. „Es ging jetzt doch alles auch für mich überraschend schnell mit der Unterschrift, aber ich bin sehr glücklich, ab dem Herbst als Bundestrainer tätig sein zu dürfen. Die Saison ist gerade abgeschlossen, und die zwei Jahre bei Bayern München wirken bei mir noch stark nach. Meine Vorfreude ist riesig, denn ich sehe die Klasse der Spieler, gerade auch der jungen Spieler in Deutschland“, lässt sich Flick per DFB-Pressemitteilung zitieren.
Oliver Bierhoff wollte Klarheit vor der EM
Der Bald-Bundestrainer weiter: „Ich freue mich auch, meine Vorstellungen und Ideen über die Nationalmannschaft hinaus in der Akademie und den weiteren Nationalmannschaften einzubringen. Jetzt ist aber nicht wichtig, was ab September sein wird – dazu werde ich mich im August detailliert melden -, sondern die anstehende EM, für die ich Jogi Löw, Marcus Sorg, Andy Köpke und der Mannschaft den größtmöglichen Erfolg wünsche. Jogi Löw hat einen großen Abschluss seiner Karriere als Bundestrainer mehr als verdient.“
DFB-Manager Oliver Bierhoff: „Ich bin sehr stolz, dass es uns gelungen ist, Hansi Flick für den Posten des Bundestrainers zu verpflichten. Er stand von Anfang an ganz oben auf meiner Wunschliste. Die menschlichen und fachlichen Qualitäten von Hansi Flick kenne und schätze ich seit unseren vielen gemeinsamen erfolgreichen Jahren bei der Nationalmannschaft.“
Bierhoff will mit Flick neue Erfolge feiern und lobt: „In der Zeit bei Bayern München hat er gezeigt, wohin er eine Mannschaft als Cheftrainer führen kann. Wir sind uns schnell über die Zusammenarbeit und künftigen Aufgaben einig geworden. Es war für mich wichtig, noch vor Beginn der Europameisterschaft Klarheit zu schaffen. Wir haben ein großes gemeinsames Ziel: zurück an die Weltspitze.“
Hansi Flick hat seinen Spind beim FC Bayern geräumt
Das Amt des Bundestrainers wird nach der EM frei, wenn die Ära von Joachim Löw endet, mit dem zusammen Flick 2014 die deutsche Mannschaft zum WM-Titel in Brasilien geführt hatte.
Solange es sein neuer Job zulasse, wolle er in Urlaub fahren, erklärte der 56 Jahre alte Flick. Sein Spind beim FC Bayern sei ausgeräumt, „alles ist weg. Die Pokale, die Auszeichnungen, das war schon eine Menge“. Flick hatte in seinen 19 Monaten als Coach des alten und neuen Meisters sieben Titel gewonnen.