Ohne Masken und Abstand
So wild feierten England-Fans nach dem Halbfinal-Sieg: 20 Festnahmen, Polizisten attackiert!
Körperverletzung, Störung der öffentlichen Ordnung sowie Angriffe auf Polizisten: Die Feiern nach dem Halbfinale in London liefen aus dem Ruder.

Erstmals ist die englische Nationalmannschaft in ein EM-Finale eingezogen (Anstoß: Sonntag 21 Uhr). Der Sieg beruhte auf einem Tor nach einem umstrittenen Elfmeter in der Verlängerung. Die Freude der Fans nach dem Triumph ihrer Mannschaft in der Nacht kannte keine Grenzen mehr: In der britischen Hauptstadt kam es stellenweise zu tumultartigen Szenen. Die Polizei nahm 20 Menschen fest. Dabei habe es sich unter anderem um Körperverletzung, Störung der öffentlichen Ordnung sowie Angriffe auf Polizisten gehandelt, teilte die Behörde in der Nacht zum Donnerstag auf Twitter mit.
20 arrests have been made by officers for a number of offences including common assault, public order and assault on police.
— Metropolitan Police Events (@MetPoliceEvents) July 8, 2021
England hatte das Spiel im Londoner Wembley-Stadion am Mittwoch mit 2:1 (1:1, 1:1) nach Verlängerung gegen Dänemark gewonnen und trifft am Sonntag im Finale an selber Stelle auf Italien.
Meistgelesen
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 25. September 2023 – für alle Sternzeichen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Die aktuellen Aussichten
Irres Wetter dank „Rosi“: Sommer bis Oktober – 30 Grad und mehr
Keine Festnahmen wegen Corona-Verstößen

Zahlreiche Menschen feierten den Erfolg auf Plätzen und Straßen der britischen Hauptstadt ohne Masken und Abstand. Am Leicester Square bestiegen einige Menschen einen Doppeldecker-Bus und schwenkten die englische Fahne.
Festnahmen wegen Verstoß gegen die Corona-Regeln gab es aber offenbar nicht. „Nach dem fantastischen Sieg Englands waren Beamte in ganz London unterwegs, um zu patrouillieren und mit den Menschen zu interagieren“, twitterte die Polizei. „Es gab große Gruppen von Menschen, die sich überwiegend im Zentrum Londons versammelten, und Beamte blieben in ihrer Nähe.“