Frankreichs Kylian Mbappé kann es nicht fassen, sein Fehlschuss gegen die Schweiz sorgte für das EM-Aus des Weltmeisters. 
Frankreichs Kylian Mbappé kann es nicht fassen, sein Fehlschuss gegen die Schweiz sorgte für das EM-Aus des Weltmeisters.  AFP

Mutmacher des Tages

Weltstar Pelé hat Frankreichs Topstürmer Kylian Mbappé nach dessen entscheidendem Elfmeter-Fehlschuss im Achtelfinale gegen die Schweiz (7:8 n.V.) Trost zugesprochen. „Halte den Kopf hoch, Kylian. Morgen wird der erste Tag einer neuen Reise“, twitterte Brasiliens 80 Jahre alte Ikone. Mbappé bat die Fans um Verzeihung und sprach von „immenser Traurigkeit“. In einer Botschaft in den sozialen Netzwerken schrieb der 22-Jährige von Paris Saint-Germain: „Das Einschlafen wird schwierig sein, aber leider sind es die Höhen und Tiefen dieses Sports, die ich so sehr liebe.“ Nun sei es wichtig, „noch stärker aufzustehen“, mahnte Mbappé.

Leipzigs Danny Olma spielt nach der EM auch bei Olympia für Spanien. 
Imago
Leipzigs Danny Olma spielt nach der EM auch bei Olympia für Spanien. 

Doppelpacker des Tages

Mit RB Leipzigs Dani Olmo (Foto) und weiteren fünf Spielern aus dem aktuellen EM-Kader will Spanien um olympisches Edelmetall antreten. Trainer Luis de la Fuente nominierte fürs spanische Fußballteam in Tokio neben Olmo auch Keeper Unai Simón sowie Eric García, Pau Torres, Pedri und Mikel Oyarzabal.

Lesen Sie auch: Psycho-Doc verrät: So unterschiedlich gehen die DFB-Stars bei der EM mit Noten um >>

Doppelgänger-Alarm: Schweiz-Trainer Vladimir Petkovic (l.) erinnert  TV-Experte Sandro Wagner an Schauspieler Leslie Nielsen als Leutnant Frank Drebin aus „Die nackte Kanone“. 
doa
Doppelgänger-Alarm: Schweiz-Trainer Vladimir Petkovic (l.) erinnert  TV-Experte Sandro Wagner an Schauspieler Leslie Nielsen als Leutnant Frank Drebin aus „Die nackte Kanone“. 

Doppelgänger des Tages

Als Sandro Wagner es in der Pause vor der Verlängerung aussprach, ging vielen Fernseh-Zuschauern ein Licht auf. „Er erinnert mich immer wieder an den Schauspieler aus ‚Die nackte Kanone‘“, sagte der Ex-Nationalspieler und ZDF-Experte über den Schweizer Nationaltrainer Vladimir Petkovic (F.). Wagner meinte natürlich Leslie Nielsen, alias Frank Drebin, Spezialeinheit. Den weißhaarigen, liebenswerten, aber tollpatschigen Ermittler aus den Kult-Filmen.

Luka Modric (r.) ließ nach dem bitteren EM-Aus gegen Spanien seine Zukunft in der kroatischen Nationalmannschaft offen. 
Imago
Luka Modric (r.) ließ nach dem bitteren EM-Aus gegen Spanien seine Zukunft in der kroatischen Nationalmannschaft offen. 

Abschied des Tages

In der 114. Minute bei Kroatiens 3:5 n. V. gegen Spanien fühlte sich vieles nach dem Ende einer Ära an. In diesem Moment wurde der beste und erfolgreichste Spieler Kroatiens ausgewechselt und tausende Fans im Stadion von Kopenhagen riefen: „Luka Modric, Luka Modric“. Der Spielmacher von Real Madrid ist 35 Jahre alt. Er ließ nach dem Aus offen, ob er auch bei der WM 2022 in Katar noch dabei ist. „Wir werden sehen. Jetzt ist nicht die Zeit, um darüber zu sprechen.“

Lesen Sie auch: Rührend: Herzkranker Kuba (9) tröstet Robert Lewandowski nach EM-Aus >>